DONNER & REUSCHEL | Die Börsenwelt schaut auf Jackson Hole

Investmentfonds.de | Im US-Bundesstaat Wyoming findet ab Donnerstag das jährliche „Economic Symposium“ der Federal Reserve Bank of Kansas City, ein internationales Notenbankertreffen, statt. In der Vergangenheit wurden bei solchen Gelegenheiten oft entscheidende Hinweise zur künftigen Ausrichtung der Geldpolitik gegeben. Entsprechend groß ist die Erwartungshaltung vieler Beobachter in diesem Jahr.
Leitzinsen senken?
Seit Monaten wird darüber spekuliert, wann die US-Notenbank Fed erstmals seit März 2020 die Leitzinsen senken wird. Die Erwartungen schwankten dabei zwischen sieben Zinsschritten nach unten zu Beginn des Jahres bis zu einer möglichen Verschiebung der Zinswende auf das nächste Jahr im Frühsommer. Doch seitdem einige volkswirtschaftliche Indikatoren zuletzt das Bild einer wirtschaftlichen Abkühlung in den USA zeichnen, scheint der Zeitpunkt für eine Zinssenkung tatsächlich näher zu rücken.Möglicher Zinsschritt?
Es ist daher gut möglich, dass Fed-Chef Jerome Powell in seiner vielbeachteten Eröffnungsrede am Donnerstag konkretere Hinweise auf einen möglichen Zinsschritt bei der nächsten Sitzung des Entscheidungsgremiums Mitte September geben wird. Allerdings wird er wahrscheinlich keinen weiteren Zinssenkungspfad für die kommenden Monate festlegen. Wahrscheinlicher ist, dass er, wie seit Monaten üblich, auf die Datenabhängigkeit der geldpolitischen Ausrichtung in den USA verweisen wird. Die Fed dürfte also die Größe des anstehenden Zinsschritts – 0,25 oder 0,50 Prozentpunkte – sowie weitere Zinssenkungen davon abhängig machen, wie sich Inflation, Wachstum und die Beschäftigungslage am Arbeitsmarkt entwickeln.Absenkung des Leitzinses
Aus heutiger Sicht bleibt eine Absenkung des Leitzinses um maximal 100 Basispunkte bis zum Jahresende wahrscheinlich. Sollte sich zeigen, dass der wirtschaftliche Abschwung in den USA nur moderat ausfällt und keine Rezession droht, dürften die Reaktionen an den Aktienmärkten positiv ausfallen. Einen ersten Eindruck davon werden die Ende der Woche zur Veröffentlichung anstehenden Einkaufsmanagerindizes geben.*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DONNER & REUSCHEL). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DONNER & REUSCHEL).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.