BRICS Treffen: Fonds & ETFs Vergleich

Das BRICS Treffen in Kasan: Es geht um Macht, Geld und Krieg.
Investmentfonds.de | Im russischen Kasan treffen sich 24 Staats- und Regierungschefs. Die BRICS-Staaten machen 35 % der Weltwirtschaftsleistung und 45% der Weltbevölkerung aus.Im Vergleich: die G7 Staaten weisen eine Weltwirtschaftsleistung von 30% aus und der Anteil an der Weltbevölkerung beträgt 10%.
Die BRICS-Staaten wollen die wirtschaftliche Dominanz des Westens ablösen, es geht um wirtschaftlichen Aufschwung und Kooperationen untereinander, der Ukraine Krieg stört dabei.
Die Mehrheit der BRICS-Staaten kooperieren weiter mit dem Westen wie z.B. Indien, die 5.größte Wirtschaftsmacht der Welt, empfängt aktuell Kanzler Scholz und ist ein wichtiger wirtschaftlicher Partner Deutschlands – Export und Fachkräfte aus Indien sind gefragt. Indien wird Deutschland in den nächsten 3 bis 5 Jahren in der Wirtschaftsleistung überholen. Die Spaltung der Welt hat zur Folge das der jetzige Freihandel in Zukunft neu gedacht werden muss. Es entstehen neue Rivalitäten mit Wertevorstellungen die nicht zu denen des Westens passen.
BRICS Fonds & ETFs Vergleich
„Wer auf die zukünftig wachsende Bedeutung und Wirtschaftskraft der BRICS-Staaten setzen will, dem stehen spezielle BRICS-Fonds und ETFs zur Verfügung.“, so Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Vorstand der Kölner Investmentberatung INVEXTRA.COM AG.Vergleich von BRICS Fonds und ETFs:
"Wertentwicklung 1 Jahr | Kurse | TOP Holdings | Fondsdaten"
>>> Hier klicken

Das erste Treffen zwischen Indien und China im Zweiergespräch nach 5 Jahren hatte unter anderem das Thema: "Sicherheit in Asien".
Chinas Staatschef Xi Jinping und der indische Regierungschef Modi mahnen beim Gipfel der Brics-Staaten eine Deeskalation in der Ukraine und Anstrengungen für Frieden an. Putin hält jedoch an seinen Kriegszielen fest. Weder Indien noch China haben ein Interesse daran, dass Putin den Krieg und seine Macht im Land verliert: Indien kauft billig Rohstoffe ein und China profitiert machtpolitisch.
Zu den Gründungsstaaten BRICS (seit 2009) gehören: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika sowie die im Januar 2024 dazu gekommenen Länder Iran, Ägypten, Äthiopien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.