Schroders Capital lanciert semi-liquiden Private-Equity-ELTIF
Georg Wunderlin, CEO Schroders Capital
Investmentfonds.de | Schroders Capital, die 99,3 Mrd. US-Dollar[1] schwere Private-Markets-Sparte von Schroders, legt einen neuen ELTIFs (European Long-Term Investment) auf. Der Schroders Semi-Liquid Global Private Equity ELTIF ist ein Evergreen-Fonds, der regelmäßiges Ansparen und auch Anteilsrückgaben ermöglicht. Die Anlagestrategie ist auf Buyouts von kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Nordamerika und Europa ausgerichtet. Mit der Auflegung des Fonds baut Schroders Capital seine Führungsposition als Anbieter innovativer Privatmarktlösungen für ein breiteres Anlegersegment weiter aus und macht die Vorzüge von Private Equity sowohl für professionelle als auch für nicht professionelle Anleger zugänglich.
Der Schroders Capital Semi-Liquid Global Private Equity ELTIF nutzt den neuen, flexibleren ELTIF 2.0-Rahmen aus und baut auf dem Erfolg des renommierten Schroders Capital Semi-Liquid Global Private Equity Fonds auf, der 2019 aufgelegt wurde und dank des Zuspruchs von Investoren aus aller Welt mittlerweile ein Volumen von über 2,4 Mrd. USD erreicht hat. Ein wesentlicher Grund für den Erfolg ist die seit Auflegung erzielte annualisierte Rendite von 14,3 %[2] mit einem attraktiven Portfolio aus kleinen und mittelständischen Privatunternehmen in Nordamerika und Europa. Die Anlagen des ELTIF werden überwiegend aus Co-Investments und GP-geführten Sekundärinvestitionen bestehen, die eine effektive und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, in Private Equity zu investieren. Der Global Private Equity ELTIF-Fonds wird gemeinsam mit dem Flaggschiff-Fonds Global Private Equity investieren.
Aufgrund seiner Evergreen-Struktur kombiniert der neue Fonds die Vorteile institutioneller Private-Markets-Expertise mit einer flexiblen Struktur, die monatliche Zeichnungen und vierteljährliche Rücknahmen ermöglicht.
Georg Wunderlin, CEO Schroders Capital, kommentiert:
„Es gibt ein stark steigendes Interesse an Privatmarkt-Investments bei Privatanlegern in Deutschland, die in der Vergangenheit jedoch keine oder nur sehr begrenzte Anlagemöglichkeiten in diesem Bereich vorfanden. Das ändert sich nun glücklicherweise.“
„Mit der flexiblen Struktur unseres neuen ELTIF-Fonds tragen wir zur weiteren Demokratisierung von Private-Markets-Anlagen in Deutschland und Europa bei. Private-Markets-Anlagen eignen sich aus Rendite- und Diversifikationsperspektive für eine Vielzahl von Anlegerportfolios. Sie wirken dort stabilisierend, weil sie kaum mit börsennotierten Anlagen korreliert sind und den Zugang zu langfristigen Wachstumschancen eröffnen.“
Benjamin Alt, Head of Global Private Equity Portfolios bei Schroders Capital, ergänzt:
„Private Equity hat in der Vergangenheit sowohl unter guten als auch herausfordernden Marktbedingungen hohe Renditen erzielt. Unsere Analysen zeigen, dass Private-Equity-Anlagen im Small- und Mid-Market-Segment im Allgemeinen die Aktienmärkte übertroffen haben. Die Outperformance verdoppelte sich sogar in schwachen Börsenphasen. Darüber hinaus bleiben viele Unternehmen länger in privater Hand, sodass ein sehr großes Anlageuniversum nicht über börsennotierte Wertpapiere abgedeckt werden kann.“
„Mit dem neuen ELTIF-Fonds wollen wir Privatanlegern den Zugang zu diesem überzeugenden Marktsegment ermöglichen und unsere langjährige Erfahrung in der Auswahl von Private-Equity-Anlagen und in der Portfoliokonstruktion zum Tragen bringen.“
Schroders Capital ist in Großbritannien bereits Marktführer bei der Bereitstellung von Strukturen, die durch eine Reihe börsennotierter Vehikel sowie semi-liquide und illiquide Strukturen einen besseren Zugang zu privaten Märkten ermöglichen. Diese Auflegung ergänzt das bestehende Angebot von semi-liquiden Fonds in den Bereichen Private Equity, Venture Capital, Immobilien und Infrastruktur. In Großbritannien war Schroders Capital das erste Unternehmen, das Evergreen-Fonds in Form von LTAFs (Long-Term Asset Fund) angeboten hat, die Zugang für beitragsorientierte Altersvorsorgepläne und vermögende Anleger ermöglichen.
Im Einklang mit dem Engagement von Schroders Capital für verantwortungsbewusstes Investieren ist der neue ELTIF-Fonds gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. Die Mindestanlagebeträge liegen bei 10.000 Euro.
ELTIFs als EU-regulierte Fondsvehikel profitieren nun von den im Januar 2024 in Kraft getretenen ELTIF 2.0-Änderungen, die die Flexibilität erhöhen und die Prozesse vereinfachen. Dieser neue Rahmen unterstützt die Bereitstellung von Private-Market-Investments für einen wachsenden Kreis von nicht professionellen Anlegern.
[1] Verwaltetes Vermögen per 31. Dezember 2024 (einschließlich nicht gebührenpflichtiger „Dry Powder"- und „Inhouse Cross"-Bestände)
[2] Annualisierte Wertentwicklung der IA-USD-Anteilsklasse seit Auflegung des Fonds im September 2019 bis April 2025.
Alexander Prawitz, Country Head Germany, Austria, CEE & Mediterranean bei Schroders, sagt anlässlich der Auflegung des neuen Schroders Capital Semi-Liquid Global Private Equity ELTIF:
„Es gibt ein stark steigendes Interesse an Privatmarkt-Investments bei Privatanlegern in Deutschland, die in der Vergangenheit jedoch keine oder nur sehr begrenzte Anlagemöglichkeiten in diesem Bereich vorfanden. Das ändert sich nun glücklicherweise.“
„Mit der flexiblen Struktur unseres neuen ELTIF-Fonds tragen wir zur weiteren Demokratisierung von Private-Markets-Anlagen in Deutschland und Europa bei. Private-Markets-Anlagen eignen sich aus Rendite- und Diversifikationsperspektive für eine Vielzahl von Anlegerportfolios. Sie wirken dort stabilisierend, weil sie kaum mit börsennotierten Anlagen korreliert sind und den Zugang zu langfristigen Wachstumschancen eröffnen.“
„Ein besonderes Merkmal des Fonds liegt in seiner Struktur: Der ELTIF wird direkt in ein bereits seit drei Jahren bestehendes institutionelles Portfolio investieren. Das Fondsvolumen liegt bereits bei 60 Mio. € und umfasst bereits mehr als zehn Private-Equity-Investitionen. Klarer Vorteil für die Anleger: Eine Aufbauphase („ramp up“) entfällt, wodurch von Tag 1 eine höhere Wertentwicklung erzielt werden kann.“
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Schroders Capital). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Schroders Capital).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige -
Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023