Preise für den Führerschein steigen auch in 2025 weiter an

Investmentfonds.de | Köln, 17.07.2025 – Ein Kinderdepot bleibt auch 2025 eine clevere Möglichkeit, frühzeitig Kapital für große Ausgaben wie den Führerschein aufzubauen. Wer monatlich kleine Beträge investiert, kann über die Jahre ein solides Finanzpolster schaffen – und das steuerlich begünstigt.
In Deutschland liegen die Kosten für einen Pkw-Führerschein mittlerweile bei mehr als 4.400,00 Euro, je nach Region und Fahrschule.
"Fraglich ist, was kostet der Führerschein in 10 bis 18 Jahren. Ist man als Eltern vorbereitet für diese Kosten, vor allem wenn mehrere Kinder hintereinander den Führerschein erwerben wollen? Kommt neben dem Führerschein auch noch der Wunsch nach einem gebrauchten Auto dazu, dann sind pro Person mindestens 7.000 Euro notwendig. Jedes Kind sollte deswegen ein digitales Depot bei kinderdepot.de haben, wo die Eltern und Grosseltern zu Geburt, Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Kommunion und Konfirmation ihre Geldgeschenke kostenlos und rentierlich für das Kind in Fonds und ETFs anlegen, um später daraus Führerschein, Auto, Studium und die 1. Wohnungsmiete zu finanzieren.", empfiehlt Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Gründer und Vorstand der Kölner Investmentberatung INVEXTRA.COM AG.
Mit einer monatlichen Sparrate von 25 Euro über 18 Jahre ergibt sich bei einer durchschnittlichen Rendite von 6 % p.a. ein Depotwert von rund 9.300 Euro – genug für den Führerschein und weitere Wünsche.
Jedes Kind hat jährlich einen Sparerpauschbetrag von 1.000 Euro, den man im Kinderdepot nutzen kann.
Warum früh anfangen?
- Zinseszinseffekt: Je früher investiert wird, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt.
- Finanzbildung: Kinder lernen den Umgang mit Geld und Wertpapieren.
- Flexibilität: Sparraten können angepasst oder pausiert werden – auch Einmalzahlungen sind möglich.
TIPP
Wer für den Führerschein spart, sollte das Ziel klar definieren und die Sparrate entsprechend wählen.Mit kinderdepot.de betreibt man als Eltern rechtzeitig Vorsorge und spart jeden Monat Geld in einem rentierlichen ETF-/Fonds-Depotsparplan.
Das über die INVEXTRA.COM AG vermittelte Kinderdepot wird seit vielen Jahren auch von Ökotest und Stiftung Warentest empfohlen. Über die Kosten des Kinderdepots müssen Eltern sich keine Sorgen machen, denn das Kinderdepot ist bei kinderdepot.de kostenlos bis zum 18. Lebensjahr. Beim Kauf von aktiv gemanagten Investmentfonds zahlen Kinder auch keinen Ausgabeaufschlag, wie er sonst bei Banken mit bis zu 5,25% üblich ist. Minderjährige kaufen bei kinderdepot.de die Fonds kostenlos, günstiger geht´s nicht. Alle online in Auftrag gegebene Transaktionen mit Investmentfonds (Kauf, Verkauf, Tausch) sind kostenfrei. Auch beim Kauf und Verkauf von ETFs zahlen Minderjährige nur 0,2% Transaktionsgebühren. Die Depoteröffnung startet man am besten online über kinderdepot.de. Dem rentierlichen Sparen für den Führerscheinerwerb und für das erste Auto steht somit nichts im Wege.
>>> Jetzt Kinderdepot eröffnen | Kostenlos | Online | Einfach |
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige -
Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung seit 1996 in der Anlageberatung.