AssociatedNews Network | Sparverhalten in Europa: Deutschland spart am meisten – aber nicht am effektivsten
Daniel Lane, Datenanalyst bei AssociatedNews Network
Investmentfonds.de | Trotz einer stagnierenden Wirtschaft und schwachem Wachstum sparen deutsche Haushalte mehr als fast alle anderen in Europa. Eine aktuelle Analyse von BestBrokers untersuchte das Spar- und Investitionsverhalten von Haushalten in 22 europäischen Ländern auf Basis von Daten aus 2023 und 2024.
Gesamtersparnisse:
Deutschland hatte 2024 mit 292,99 Milliarden Euro die höchsten Bruttosparbeträge in Europa – fast doppelt so viel wie Frankreich (164,4 Mrd. Euro).
Pro-Kopf-Sparen:
Mit 3.511 € pro Person liegt Deutschland im europaweiten Vergleich nur auf Platz 5, hinter Irland, Dänemark, Luxemburg und Schweden.
Sparquote (Haushaltseinkommen):
Deutsche Haushalte sparen 19,3 % ihres Einkommens, Platz 4 hinter Schweiz (22 %), Ungarn (20 %) und Tschechien (19,4 %).
Investitionsquote:
Deutsche Haushalte investieren vergleichsweise wenig – nur 9,7 % ihres Einkommens, was auf eine vorsichtige und risikoarme Finanzstrategie hindeutet.
Länder wie Italien (12,6 %) und Niederlande (12,8 %) investieren deutlich mehr – oft auch kreditfinanziert.
In Ländern wie Griechenland und Schweden ist die Investitionsquote am niedrigsten, teils begleitet von sinkenden Eigentumsquoten.
Europaweiter Vergleich (2023):
Globale Einordnung:
Fazit:
Deutschland spart viel – sowohl absolut als auch relativ zum Einkommen – aber investiert vergleichsweise wenig. Dies deutet auf wirtschaftliche Unsicherheit und eine starke Vorsicht bei privaten Finanzentscheidungen hin. In anderen Ländern wird teils mutiger investiert, während Haushalte in Südeuropa teils mehr ausgeben als einnehmen.***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (AssociatedNews Network). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (AssociatedNews Network).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige -
Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.