Capital | Gold und Aktien steigen gleichzeitig an
Daniela Sabin Hathorn, Senior Finanzmarkt Analystin der Capital.com
Investmentfonds.de | Gold glänzt weiterhin, da Anleger nach Absicherungsmöglichkeiten gegen geopolitische und Marktrisiken suchen. Das Edelmetall hat erstmals die Marke von 4.200 $ überschritten, da es trotz eines technisch weiterhin stark überkauften Ausblicks weiter steigt. Die wichtigsten fundamentalen Treiber bleiben: Erwartungen zukünftiger Zinssenkungen in den USA, Bedrohungen der Unabhängigkeit der US-Notenbank, geopolitische Risiken weltweit, US-Handelspolitik und Zölle sowie staatliche Fiskalpolitik und steigende Verschuldung. Dies hält die langfristige Tendenz nach oben geneigt.
Kurzfristig könnten die überkauften Bedingungen sich weiter verschärfen, wobei der RSI auf dem höchsten Stand seit 1979 liegt, was auf eine gewisse Vorsicht bei der Fortsetzung des Anstiegs hinweist. Die wichtigsten Risiken könnten von einer Neubewertung der Erwartungen an Zinssenkungen aufgrund stärkerer Daten oder einer vorsichtigeren Fed ausgehen oder von einer Entspannung auf mehreren geopolitischen Fronten.
Die US-Aktien setzen den Aufwärtstrend nach der Schreckenswoche durch Trumps erneuten Zollangriff auf China fort, diesmal unterstützt durch einen starken Start der Berichtssaison für das dritte Quartal. Der S&P 500 schafft es, im Laufe der Woche kleine Gewinne zu erzielen, doch die Tendenz bleibt vorsichtig, da die Anleger weitere Entwicklungen an der Zollfront im Auge behalten.
Unterdessen erleben die europäischen Aktien nach dem beeindruckenden Update von LVMH, das die Stimmung in der Region hob, erneut einen starken Start in die Sitzung. Die Eskalation der Zölle belastet die Stimmung weltweit, doch auf nationaler Ebene hat die verbesserte Stimmung bezüglich der politischen Lage in Frankreich dazu beigetragen, einen Teil der Risikoprämie vom Aktienmarkt abzubauen. Infolgedessen steigt der CAC 40 auf ein Sechsmonatshoch, wobei weiteres Potenzial in Richtung 8.200 besteht, wo zuvor Widerstand aufgetreten ist.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.