An der Börse immer aufwärts, nimmer abwärts!
Die Tage sind turbulent: Börsenkurse im freien Fall, kollabierende Indizes, kopflose Panikverkäufe. Die Aktienkurse schlagen Kapriolen.
Die Nerven der Anleger liegen blank.
Doch gerade die aktuellen Kurseinbrüche bieten auch eine ausgezeichnete Chance für Anleger, von den niedrigen
Kursen an der Börse zu profitieren und heute schon einen sicheren Gewinn zu machen.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für Anleger, in den neuen Skandia Garantiefonds einzusteigen. Der neue Skandia Garantiefonds ist da Balsam für die strapazierten Anleger-Nerven.
Wert
garantiert: |
Aktueller
Preis: |
104,29 EUR
|
77,43 EUR
|
|
(Stand: 08.01.03)
Entwicklung von Garantie und aktuellem Kurs

Wer jetzt zu günstigen Kursen einsteigt, profitiert von der Gunst der Stunde und erwirbt Anteile
zum aktuellen Preis von derzeit 77,43 EUR bei einem Garantiewert von 104,29*!
Damit erzielen Sie schon heute beim Einstieg in den Fonds sofort einen SICHEREN Gewinn mit der Aussicht auf weitere Kurssteigerungen in den nächsten
Jahren. Und der Garantiewert kann nur steigen oder gleich bleiben, niemals aber fallen. Entwickeln sich die Aktienmärkte und das Nettovermögen des
Garantiefonds in Zukunft positiv, so können Sie jederzeit mit Gewinn aus dem Garantiefonds aussteigen, ohne Ihr Kapital riskiert zu haben. Entwickeln sich
die Aktienmärkte und das Nettovermögen des Garantiefonds in Zukunft negativ, so können Sie auch dann am Ende der Laufzeit des Fonds mit
Gewinn aus dem Garantiefonds aussteigen, ohne Ihr Kapital riskiert zu haben. Der Garantiefonds hat somit eine ähnliche Funktion wie eine Wandelanleihe,
nur mit dem Vorteil, dass die Sicherheit bei dem Skandia Garantiefonds viel höher ist.
Anleger wünschen sich heute ein Produkt mit dem sie an der Börse investieren können und
bei dem es mit Sicherheit immer aufwärts und niemals abwärts geht mit ihrer Vermögensbildung!
Genau dieses bietet Ihnen der neue Skandia Garantiefonds. Dieses Produkt ist Balsam auf die finanzielle Wunde der Anleger, die sich vor dem Hintergrund fortwährender
Schocks dieser Tage nach dem entspannten Investment mit attraktiver Rendite sehnen. Beim Skandia Garantiefonds gehen Sicherheit und Rendite Hand in Hand.
Er baut auf die langfristige Wertentwicklung der Aktienmärkte, bietet deshalb ungewöhnlich attraktive Renditechancen und garantiert
neben den eingezahlten Beiträgen sogar erzielte Kursgewinne!
Damit überzeugt der Skandia Garantiefonds natürlich auch börsenskeptische und sicherheitsorientierte Anleger!
Möglich wird dies durch eine innovative Anlagetechnik und Risikokontrolle der Société Générale, einer der größten Banken Europas. Für die Sicherheit der Garantiezusage steht die französische Grossbank Société Générale ein, mit der Sicherheit Ihrer Eigenkapitalrücklage in Höhe von 16 Mrd. EUR.
Der Skandia Garantiefonds bietet Ihnen somit jetzt die Möglichkeit, auf clevere Art von den Chancen der Börse zu profitieren. Mit System und Sicherheit. Aber ohne Stress.
* Werte des SEG 2017. Alle aktuellen Infos zur Wertentwicklung des Fonds und der garantierten Kursgewinnen finden Sie hier.
Die Vorteile des Skandia Garantiefonds auf einen Blick:
Der neue Skandia Garantiefonds, der seit 1. Juni 2002 gezeichnet werden kann -
überzeugt durch ein revolutionäres Konzept und ...
- garantiert eingezahlte Beiträge und sogar erzielte Kursgewinne.
- engagiert sich so lange wie möglich zu 100% in Aktien.
- profitiert mit Dachfondskonzept von der Kompetenz international renommierter Fondsgesellschaften
- ist flexibel und transparent.
Hier finden Sie das Wichtigste in Kürze zum Skandia Garantiefonds.
Fragen und Antworten zum Skandia Garantiefonds.
Alle aktuellen Infos zur Wertentwicklung des Fonds und der garantierten Kursgewinnen finden Sie
hier.
Ausgezeichnete Renditechancen
- Berechnung mit historischen Daten -
Durch die innovative Konzeption des Skandia
Garantiefonds lässt sich ein beachtlich hohes Engagement in Aktien realisieren. Die
historische Rückrechnung mit den tatsächlichen Börsenkursen der letzten 20 Jahre zeigt,
dass die Rendite des Garantiefonds von 1981 - 2001 9,6% p.a. betragen hätte (ohne
Versicherungskosten gerechnet). Der Aktienindex hatte in dieser Zeit, die mit einem
Börsencrash endete, eine Rendite von 10,6% p.a.. Diese Grafik vergleicht die Entwicklung
des Aktienindex, des Garantiefonds und der Garantie.

Zum Ablauf hätte dieser Fonds dem Anleger pro
Anteil 620 € garantiert und ausbezahlt. Weil sich dieser Betrag strikt am höchsten jemals an
einem Stichtag erreichten Kurswert orientiert, ist es nicht relevant, wann die Anteile
gekauft wurden. Es spielt also keine Rolle, ob die Anteile 1981 zum Ausgabepreis von 100 €,
direkt nach dem großen Börseneinbruch 1987 zum Kurs von 225 € oder im Jahr 2001 für 600 €
erworben wurden.
Den besonderen Charme dieses Garantie-Konzeptes
verdeutlicht auch die folgende hypothetische Rückrechnung: Der Anleger, der zunächst in der
langen Hausse von 1982 - 1987 sein Geld verdreifacht hatte, konnte auch nach den Kurseinbrüchen
im Herbst 1987 noch ruhig schlafen. Denn zum Ablauf blieb ihm ja in jedem Fall das einmal
erreichte Niveau von 317 € garantiert. Unglaublich, aber wahr: Kaufte er direkt nach dem Crash
Anteile zum günstigen Kurs von 225 €, waren ihm sogar für diese Anteile 317 € zum Ablauf
absolut sicher, denn der Garantiewert hatte ja diesen Wert zuvor bereits erklommen.
Möglich wird dies durch die neuartige Konzeption
des Fonds - und vor allem durch seine lange Laufzeit: Für ein Investment von 225 € eine
Auszahlung von 317 € zu garantieren, ist kurzfristig zwar unmöglich, über eine Restlaufzeit
von - im Beispiel 14 Jahren - jedoch realisierbar. Die Renditekraft der internationalen
Kapitalmärkte und die Innovativität des Fonds machen's möglich.
Quelle: Skandia
|