Skandia Euro Guaranteed 2017, 2018,...
...oder welchen?
Der Skandia Garantiefonds steht genau genommen
für eine ganze Reihe von Garantiefonds, die sich durch ihren Ablaufzeitpunkt unterscheiden.
Deren Bezeichnungen lauten: Skandia Euro Guaranteed 2012, Skandia Euro Guaranteed 2013, ....
Der Anleger muss sich lediglich entscheiden, in welchem Jahr die Garantie fällig werden soll.
Normalerweise wird das Ablaufdatum des Fonds
mit dem des Versicherungsvertrags übereinstimmen. Möchte ein Versicherungsnehmer z. B. eine
Garantielaufzeit bis 2030 haben, so trägt er dieses Ablaufjahr im Versicherungsantrag ein.
Da der längst laufende SEG 20XX zur Zeit der SEG 2017 ist, investiert er einfach in den
längst laufenden Fonds (SEG 2017). Sein Geld wird automatisch Jahr für Jahr ohne Kosten
oder Aufwand für ihn in den jeweils längst laufenden neu aufgelegten Fonds übertragen,
bis er im SEG 2030 ist. Der Skandia Euro Guaranteed 2030 läuft am 23.01. 2030 aus. Endet
der Versicherungsvertrag, der in diesen Fonds investiert war, erst am beispielsweise
31.05.2030, so wird das Geld bis zu diesem Datum in einen Geldmarktfonds investiert.
Auch dies geschieht automatisch, so dass der Anleger sich um nichts weiter zu kümmern braucht.
Es sei denn, der Kunde wünscht eine andere Anlage.

zurück zur Übersicht
Quelle: Skandia
|
|