Investment "qualified by Skandia"
- Investmentkompetenz vom Feinsten
Der Skandia Garantiefonds besteht aus einem Aktien-
und einem Rentenanteil. Die erforderliche Höhe des Rentenanteils wird täglich von der
Société Générale neu festgelegt - je nach Marktbedingungen und Restlaufzeit. Der
Aktienanteil des Fonds ist revolutionär. Er bildet die Investmentstrategien international
angesehener Fondsgesellschaften wie beispielsweise Fidelity, JP Morgan Fleming oder
Merrill Lynch nach. Die Fondsmanager werden ausgewählt und nach dem 4P-Prinzip
kontrolliert von Skandia Investment Research, die europaweit in dieser Arbeit führend sind.
Der gesamte Aktienanteil des Skandia Garantiefonds ist
somit ein gemanagtes Portfolio, das die Kompetenz internationaler Fondsmanagement-Experten
für den Anleger nutzt. Gegenwärtig stellt der Aktienanteil des Skandia Garantiefonds die
Investmentstrategien folgender Fonds nach:

Die regionale Aufteilung von 70% Europa, 15% USA, 10% Japan
und 5% Südost-Asien wird kurzfristig nicht verändert. Da nicht alle beteiligten
Fondsgesellschaften, auf deren Know-how hier zurückgegriffen wird, in Deutschland so
bekannt sind wie in anderen Ländern, finden Sie hier weitere Informationen:
KAG |
AuM* |
Kommentar |
Black Rock |
240 |
Der Insider-Tipp für europäische Aktien unter institutionellen
Anlegern |
Investec |
66 |
Führender Investmentanbieter aus Südafrika |
ING |
400 |
Eine der größten Finanzinstitutionen Europas, Sitz in den
Niederlanden |
Merrill Lynch |
600 |
Eine der weltgrößten Investmentbanken |
JP Morgan Fleming |
700 |
Eines der größten Research-Teams für japanische Aktien |
State Street |
725 |
Führender Anbieter von Indexfonds weltweit |
Fidelity |
1000 |
Größte unabhängige Fondsgesellschaft der Welt. Eines der größten
Südost-Asien-Teams |
Société Générale |
240 |
Einer der Weltmarktführer für innovative
Garantieprodukte |
*Verwaltetes Vermögen in Mrd. US$
Wie die Tabelle zeigt, handelt es sich hier um renommierte
Größen des internationalen Fondsgeschäfts (zum Vergleich: Die größte deutsche
Fondsgesellschaft verwaltet ca. 80 Mrd. US$).

zurück zur Übersicht
Quelle: Skandia
|
|