Eine Garantie, die erreichte Kursgewinne (ab)sichert
Bei Auflage des Fonds hat dieser einen Anteilspreis
(auch Nettoanlagevermögen, NAV, genannt) von 100 €. Diese 100 € sind zum Ablauf
garantiert, selbst wenn die Aktienkurse katastrophal fallen sollten. Entwickelt
sich die Börse hingegen positiv - wie im langfristigen Kontext zu erwarten -, steigt
der Preis (NAV). Jeweils am zweiten Mittwoch eines jeden Monats wird das erreichte
Kursniveau als garantiert festgeschrieben. Alle bis zu diesem Stichtag erzielten
Kursgewinne werden zum Ablauf des Fonds garantiert. Geben die Börsenkurse wieder nach,
sinkt lediglich der tagesaktuelle Wert des Fonds, während sein Garantiewert auf dem
bereits erreichten Niveau verbleibt. Dadurch können die Anleger an Haussen voll teilnehmen,
sind aber gegen Kurseinbrüche geschützt - wenn sie den Fonds nicht vorzeitig verkaufen.
Die Höhe der Garantie kann von Monat zu Monat gleich bleiben oder steigen, aber nie sinken!
Zum Ablauf garantiert die Société Générale, dass das höchste jemals an einem der Stichtage
erreichte NAV ausgezahlt wird. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Geld nicht im Fonds
verfügbar sein sollte, steht die Société Générale mit ihrem Eigenkapital von 16 Mrd. € für
die Zahlungsgarantie ein.

zurück zur Übersicht
Quelle: Skandia
|
|