Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Europawahl im Fokus

Politisch ist in dieser Woche vor allem die Europawahl von Interesse.
Erwartet wird ein deutlich höherer Stimmenanteil - möglicherweise ein Drittel - für europakritische Parteien. Erst wenn dieser deutlich über den Erwartungen ausfallen sollte, sind kurzfristige negative Auswirkungen auf die europäischen Aktienbörsen zu erwarten.
Relativiert wird das Ergebnis jedoch durch die Teilnahme Großbritanniens an der Wahl. Dort liegt die in diesem Jahr neu gegründete Brexit-Partei von Nigel Farage mit Abstand vor den Tories und Labour. Mit dem Austritt aus der EU werden die britischen Abgeordneten jedoch das Parlament verlassen. Es bleibt abzuwarten, ob die etablierten Parteien mehr Wähler als in vorangegangenen Urnengängen mobilisieren können und dadurch stärker als prognostiziert abschneiden.
Das für die Börsen wichtigere Ereignis sind die Veröffentlichungen der vorläufigen Markit-Einkaufsmanagerindizes (EMI) für Deutschland, Frankreich, die Eurozone und die USA. Sollte sich der seit Monaten anhaltende Abwärtstrend im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland manifestieren, dürften deutsche Aktien zunächst weiter nachgeben.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Seit 1996 haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, das Vermögen unserer Kunden sicher durch turbulente Zeiten an den Börsen zu manövrieren.

ETFs leicht erklärt
Ein ETF bildet einen Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World, nach.