AllianzGI:Franck Dixmier zur Fed-Sitzung am 18./19. Juni 2019

Die Eskalation der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China lässt Anleger eine starke Verlangsamung des globalen Wachstums befürchten: Die Volatilität an den Aktienmärkten steigt, während die Inflationserwartungen trotz einer leichten Erholung der Kerninflation und einem Anstieg der Konsumausausgaben weiter fallen.
Im Ergebnis erwarten die Märkte nun mehr als drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten. Zusätzlich erhöht sich der politische Druck dadurch, dass Präsident Trump die Wirtschaftsleistung um jeden Preis aufrechterhalten will.
Fed-Präsident Jerome Powell wird deswegen austarieren müssen: Auch wenn die widerstandsfähige US-Wirtschaft kein Argument für eine Änderung der Geldpolitik liefert, wird er wahrscheinlich darauf verweisen, dass die Zentralbank zu einem "Fed Put" bereit ist, um eventuelle Belastungen durch Handelsspannungen auszugleichen.
Damit würde die Fed signalisieren, dass sie die Botschaft der Märkte, die finanziellen Bedingungen nicht weiter zu straffen, gehört hat. In einer Rede, die Powell am 4. Juni in Chicago gehalten hat, sagte er, dass die Fed die Folgen der Spannungen genau beobachte und bereit sei, bei Bedarf angemessen zu reagieren. Damit hat er eine Tür für eine Zinssenkung geöffnet, ohne sie ausdrücklich zu erwähnen.
Wir gehen inzwischen davon aus, dass der nächste Fed-Schritt eine Zinssenkung und keine -erhöhung sein wird. Allerdings wird die Fed diese Entscheidung nicht auf der Fed-Sitzung am 19. Juni bekanntgeben. Dafür sprechen mehrere Gründe:
Wenn die Rede weniger "dovish" als erwartet ausfällt, könnten sowohl Aktien- als auch Rentenanleger vorübergehend enttäuscht reagieren. Wir glauben, dass jede Korrektur der US-Zinsen eine Gelegenheit bietet, die Duration in US-Anleihen zu erhöhen.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023