Invest in Visions: "Neuer Fonds für die fehlende Mitte"

Invest in Visions: "Neuer Fonds für die fehlende Mitte"
Die Invest in Visions GmbH hat zum 1. Juni 2021 einen neuen Fonds aufgelegt. Der "IIV Sustainable SME Debt Fund EM - Finance for Future" ist ein Spezialfonds für professionelle und semi-professionelle Investor:innen. Sein Ziel: Die Finanzierung von Small and Medium Enterprises (SME = klein- und mittelständischen Unternehmen) in Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Investmentprozess ist klar geregelt. Mit dem Kapital der Investor:innen im IIV Sustainable SME Debt Fund EM Fonds werden ausgewählte Finanzinstitute in den Emerging Markets refinanziert. Diese verleihen das Kapital an geprüfte SME. Wird das Darlehen nicht mehr benötigt, zahlt das SME das geliehene Kapital inklusive Zinsen an die Finanzinstitute zurück, die es in den Fonds und damit an die Investor:innen zurückfließen lassen. Edda Schröder, Gründerin und Geschäftsführerin des Impact Investors, sagt: "Dieser neue Fonds ist die logische Ergänzung unserer Produktpalette von bisher Mikrofinanz zur nächsten Finanzierungsstufe der kleinen und mittleren Unternehmen." SME - das wirtschaftliche Rückgrat Die SME sind das wirtschaftliche Rückgrat der Gesellschaft weltweit. Besonders in den Entwicklungs- und Schwellenländern, wo sie rund 10 Prozent aller Unternehmen ausmachen, wird ihnen eine wichtige Rolle für die Entwicklung des privaten Sektors, die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie für nachhaltiges Wirtschaftswachstum zugeschrieben. Laut Weltbank (2020) fehlen jedoch diesen Unternehmen in Ländern mit niedrigen oder mittleren Einkommen rund 5,2 Billionen US-Dollar Finanzierungskapital. Die Pandemie mit ihren Lockdowns hat die Situation der SME weiter verschärft. Außerdem müssen in den Entwicklungs- und Schwellenländern rund 600 Millionen Arbeitsplätze bis zum Jahr 2030 geschaffen werden, um der wachsenden Bevölkerung ein Auskommen zu sichern. Erschwerend hinzukommt, dass rund 44 Prozent aller SME bzw. neun Millionen Unternehmen in den Entwicklungsländern keinen ausreichenden Zugang zum Kapitalmarkt haben. Hier setzt die Invest in Visions GmbH an. Schröder freut sich: "Um gerade jungen Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern eine berufliche Perspektive in ihrer Heimat zu ermöglichen, haben wir den 'IIV Sustainable SME Debt Fund EM - Finance for Future' aufgelegt." Finanzierung der "fehlenden Mitte" Weshalb ist es für SME in diesen Ländern aber so schwer, an Kredite zu kommen? Das Problem ist strukturell: Es gibt nur wenige Finanzinstitute, die auf den Bedarf der SME zugeschnitten sind. Für Mikrofinanzinstitute (MFIs) ist der Finanzbedarf der SME zu groß, für traditionelle Bankkredite ist er zu klein. Um für Risikokapitalgeber interessant zu sein, fehlt ihnen wiederum oftmals das von diesen angestrebte Wachstums-, Rendite- und Verkaufspotenzial. Dadurch entsteht gerade in den Schwellen- und Entwicklungsländern eine enorme Finanzierungslücke für das Segment zwischen den größeren mittelständischen Unternehmen und den Kleinstunternehmen. Daher spricht man in Bezug auf diese Unternehmen auch von "The Missing Middle", der "fehlenden Mitte". Die Entwicklungs- und Schwellenländer werden dadurch eines großen Teils ihres ökonomischen Entwicklungs- potenzials beraubt. Um diese Lücke zu schließen, bedarf es neben den öffentlichen Geldern auch private Investoren. Ohne letztere ist diese Mammutaufgabe nicht zu stemmen. Der Impact Um Arbeitsplätze zu schaffen und einen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals = SDGs) zu leisten, ist die Bereitstellung von Darlehen an SME in Entwicklungs- und Schwellenländern heute wichtiger denn je. "Als Experte für Mikrofinanz sind wir prädestiniert uns für Mesofinanzierung, wie die Bereitstellung von Kapital an SME auch genannt wird, zu engagieren. Wir möchten dazu beitragen, die Finanzierungslücke zu schließen, indem wir über den neuen Fonds unverbriefte Darlehensforderungen an Finanzinstitute zur Finanzierung des Mittelstands in den Entwicklungsländern vergeben", so Schröder. Und weiter: "Mit dem Fonds tragen wir zu SDG 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und SDG 10 (Weniger Ungleichheiten) bei und generieren für die Investor:innen eine marktgerechte Rendite."
Die Voraussetzungen Bei der Kreditvergabe gibt es strenge Ausschlusskriterien. "Bei uns fällt alles raus, was mit Waffenhandel, Glücksspiel oder auch Handel mit Tropenholz zu tun hat, um nur wenige Beispiele zu nennen," sagt Schröder. Und auch für die Wirkungsmessung des SME-Fonds gibt es bestimmte Indikatoren, wie beispielsweise das Volumen der vergebenen Kredite oder die Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze.
Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invest in Visions). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Invest in Visions).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt?
Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Der Erfolg spricht für sich:
Aus 25.0000 EUR wurden 171.439,65 EUR, das entspricht einer
Wertentwicklung von +582,75% innerhalb der letzten 25 Jahre
(1996-2021).
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.