AGATHON Capital | ThirdYear Capital: Peak Inflation in den USA scheint überwunden
Gemeinsame Pressemitteilung der Third Year GmbH und AGATHON CAPITAL GmbH
GLOBAL MAKRO-KOMMENTAR: NOVEMBER 2022
München, 16. November 2022 - Martin Roßner, ThirdYear Capital & Fondsberater ART Global Macro
Peak Inflation in den USA scheint überwunden – ein Risiko bleibt!
Die Daten bestätigen jetzt den von Analysten erwarteten Wendepunkt in den Inflationsraten, wodurch für die Märkte ein Pfad der Erholung entstanden ist. Es gibt mehrere Gründe, die dafür sprechen, dass der Abschwung in den Inflationsraten sich bis in das nächste Jahr fortsetzen dürfte. Der Preisanstieg abseits von Mieten und Nahrungsmittel verlangsamt sich deutlich. Eine fortgesetzte Disinflation oder sogar Deflation bei den Güterpreisen würde den Verbraucherpreisindex nächstes Jahr unter vier Prozent drücken. Bereits im September lag die monatliche Kerninflation bei Güterpreisen bei null, im Oktober nun bei -0,3 Prozent. Das enorme Ausmaß der finanziellen Straffung führt mindestens zu anhaltenden Trends der Abkühlung, wenn sie sich nicht sogar beschleunigen. Auch bei der Mietinflation im Privatsektor wird ab Anfang nächsten Jahres eine Abnahme erwartet, da Immobiliendienstleister wie Zillow und CoreLogic fallende Wachstumsraten in diesem Bereich prognostizieren. Die Mietinflation ist zwar auf dem Weg, auch im kommenden Jahr deutlich über dem 2 Prozent-Ziel der Fed zu liegen, jedoch ist deren Gewichtung im von der Fed mehr beachteten PCE-Index geringer als im zuletzt berichteten CPI.
Ein geringeres Inflationsrisiko in den USA würde zu stabileren Währungen führen und damit auch die Inflationsbekämpfung in anderen Ländern, beispielsweise in Europa, erleichtern. In diesem Szenario gibt es verbesserte Chancen für ein ausgewogenes Portfolio über alle Anlageklassen hinweg. Die abnehmende Geschwindigkeit der Zinsanhebungen von 75 bp auf 50 bp ist nun für den US-Zinsentscheid im Dezember zu 80 Prozent eingepreist und sorgte bereits für eine kräftige Erholung. Es gibt jedoch noch keine komplette Entwarnung für den amerikanischen Zyklus. Die Atlanta Fed schätzt, dass das Lohnwachstum nach einer Abkühlung im Oktober wieder von 6,3 Prozent auf 6,4 Prozent gestiegen ist. Das Niveau der Lohnsteigerungen bleibt insgesamt daher zu hoch und ist bisher mit dem Inflationsziel von 2 Prozent unvereinbar, wodurch die Fed bei Bedarf die Straffung jederzeit wieder aufnehmen könnte. Auch kleinere Zinsanhebungen können bei schwachen Wachstumsaussichten zu erheblichen Kursverlusten führen.

AGATHON Capital
Die AGATHON CAPITAL GmbH ist ein Spezialist für innovative und nachhaltige Fondsstrategien. Mit einem betreuten Volumen von über 1,8 Mrd. Euro gilt AGATHON seit mehr als 12 Jahren als unabhängiger und verlässlicher Partner für liquide und illiquide Finanzprodukte im Bereich Spezial- und Publikumsfonds.
Das altgriechische Wort „agathon“ steht für „das Gute, das Nützliche“. Der Name ist zugleich Verpflichtung. Als Bindeglied hilft AGATHON institutionellen und semi-institutionellen Investoren Renditen zu sichern, Risiken zu steuern und mit innovativen Fondslösungen die Kapitalanlage zu diversifizieren. AGATHON bündelt finanzwissenschaftliches Know-how mit leistungsstarken Produkten ihrer Fondspartner und legt so die Grundlage für ein umfassendes Leistungsspektrum mit bestmöglicher Performance für ihre Kunden. Seit 2016 ist AGATHON Fondsinitiator der ART Fonds-Familie. Ziel ist es, spezialisierte Asset Manager zu finden und zu entwickeln, die in jedem Börsenzyklus eine attraktive Rendite generieren können. Im Rahmen des Core-Satellite-Ansatzes erhalten somit professionelle Investoren maßgeschneiderte Satelliten-Lösungen.
Martin Roßner / ThirdYear Capital
Martin Roßner ist seit März 2015 Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. Zuvor sammelte er über 8 Jahre Erfahrung bei der Man Group in verschiedenen Bereichen wie Global-Macro-Research, Risikomanagement und Asset Allokation. Er ist Träger eines Master-Abschlusses in Quantitative Economics der Universität St. Gallen und hat zahlreiche Weiterbildungsexamen wie CFA, CAIA und FRM bestanden.
Die Third Year GmbH ist bankenunabhängiger Anbieter „quantamentaler“ Makro-Strategie und Absoluter Returns mit Sitz in München. Das Team vereint langjährige Global Macro-Research und Investment Erfahrung bei einem führenden alternativen Asset Manager mit akademischer Präzision. Die Firma nutzt Daten und Technologien, um ein tiefes Verständnis der Volkswirtschaft systematisch und in Echtzeit auf liquide Anlageklassen anzuwenden. Das Unternehmen begann im Jahr 2015 mit der Strategie-Entwicklung und der Publikation ökonomischer Analysen. Seit August 2020 wird die Strategie systematisch im ART Global Macro (UCITS) Fonds angewendet und stetig optimiert.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (AGATHON Capital | ThirdYear Capital) . Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (AGATHON Capital | ThirdYear Capital).
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.