Swiss Resource Capital AG | Kupfer - Überschuss oder Defizit
Investmentfonds.de | Herisau, 23.03.2023 - Für die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein.
Das Konjunkturmetall Kupfer leidet, wenn die Konjunktur schwächelt. Rezessionen tun dem Metall nicht gut. Aber lassen Rezessionen nach, zudem wird die durch den Klimawandel verursachte Kupfernachfrage steigen, dann könnte ein Defizit entstehen. Zwar ist die International Copper Study Group noch vor einigen Monaten von einem Kupferüberschuss ausgegangen, doch Einiges spricht eher für ein Defizit. Anfang 2023 soll sich laut Schätzungen das rötliche Metall im Defizit befunden haben. Denn im zweitstärksten Produzentenland Peru sorgten Proteste für nicht unerhebliche Einbußen bei der Produktion. Im Vergleich zum Dezember 2022 ist im Monat Januar 2023 laut dem Energie- und Bergbauministerium ein Minus von 21 Prozent zu verzeichnen. Die anerkannte Rating-Agentur Fitch etwa sieht für das laufende Jahr einen Nachfrageüberhang und damit eine positive Preisentwicklung beim Kupfer. Damit ist Fitch bei weiten nicht allein, viele Banken, Bergbaugesellschaften und auch andere Rating-Agenturen sehen dies ebenso.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Rohstoffe":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Und der aktuelle Rückgang des Kupferpreises darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zukunft viel Kupfer brauchen wird. Auch wenn gerade eine konjunkturelle Schwächephase auf den Preis drückt. Fitch sieht nicht nur für dieses Jahr, sondern auch für die weiteren Jahre ein Defizit voraus. Das Angebot werde die Nachfrage nicht bedienen können. Bis 2030 könnte so ein Defizit von neun Millionen Tonnen Kupfer entstehen, denn die Elektrifizierungswelle rollt. Gut also für Unternehmen, die Kupfer in ihren Projekten besitzen, so wie etwa Hannan Metals oder Torq Resources.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Swiss Resource Capital AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Swiss Resource Capital AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.