DPAM | Devise fürs 2. Halbjahr 2023: Schutz des Vermögens steht an erster Stelle

Investmentfonds.de | Das aktuelle Jahrzehnt ist von wirtschaftlichen und geostrategischen Machtverschiebungen geprägt. Mit China und Indien entstehen neue Machtzentren und an die Stelle des einstigen Dualismus zwischen West und Ost tritt eine komplexere, multipolare Weltordnung. In dieser entstehen neue Allianzen und Blöcke, wie die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China), deren Ziel es ist, die Abhängigkeit vom US-Dollar und vom US-dominierten Swift-Zahlungssystem zu verringern. Dabei handelt es sich um eine kontinuierliche Abkehr und keinen plötzlichen Bruch. Noch immer sind rund 70 % der weltweit ausstehenden Schulden in Dollar denominiert. Und zum Glück für den USD bieten die höheren Zinsen einen gewissen Schutz vor inflationsbedingter Währungserosion.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds Emerging Markets":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Wer in dieser Zeit einen Schutz gegen die Wechselkursverluste sucht, mag in Gold eine zeitlose Lösung sehen. Denn angesichts von Inflation, weltpolitischen Umbrüchen und technologischer Disruption steht für viele Anleger der Schutz des Vermögens an erster Stelle. Auch die Schwellenländer bieten hier Möglichkeiten. Dort sind die Inflationsraten niedriger als in vielen westlichen Ländern – was an sich schon eine Abweichung von den historischen Trends ist. Anleihen aus Schwellenländern bieten in lokalen Währungen Renditen von etwa 7-8 %. Sie bieten damit attraktive Diversifizierungmöglichkeiten im Anleihenportfolio.
Anleger, die darüber hinaus einen direkten Beitrag zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels leisten möchten, insbesondere in Regionen wie Afrika, Lateinamerika und Asien, können zudem einen Anteil Microfinance ins traditionelle Multi-Asset-Portfolio aufnehmen. Microfinance kann stetige Renditen von etwa 4-5 % bieten und das tägliche Leben von Einzelpersonen und kleinen Unternehmen in den Zielländern verbessern.
Da sich die Welt weiter in Richtung Multipolarität entwickeln wird, rechnet Yves Ceelen auch für die kommenden Jahre mit einem schwierigen Umfeld, in dem die Schwankungen zunehmen dürften. Volatilität eröffnet jedoch Chancen, und diese Chancen lassen sich in einen Mehrwert für Anleger verwandeln.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.