Lombard Odier IM | Inflationsängste nehmen wieder zu

Investmentfonds.de | Die Kern- und die Gesamtinflation fielen stärker aus als erwartet, was die Fortsetzung des durch die Zinserhöhungen der Fed ausgelösten disinflationären Prozesses bestätigt. Die Gesamtinflation wurde mit 3,6 statt 3,7 erwartet und lag schließlich bei 3,7 %. Die Kerninflation sollte von 4,3 % auf 4,1 % zurückgehen und wurde wie erwartet veröffentlich. Eine Reihe der Inflationsfaktoren stieg im September an (42%), wobei die gestiegenen Positionen Zweifel am Erfolg der Straffungsmaßnahmen der Fed aufkommen lassen. Vor allem die Inflation bei Wohnraum sowie bei Waren und Dienstleistungen für die Freizeitgestaltung ist im Monatsvergleich höher als im August. Die Dienstleistungsinflation verzeichnete den schwächsten Rückgang seit sieben Monaten, von 5,7 % auf 5,5 %: Die "makroökonomischste" aller Inflationsraten geht damit nicht weit genug zurück, insbesondere angesichts ihres kontinuierlichen Rückgangs in den letzten sechs Monaten.
Dieser Inflationsbericht widerlegt das Wunschszenario der Märkte, dass diese "High for longer"-Situation ausreicht, um die Inflationsgeschichte in den USA zu beenden. Mit 5,5 % als Endpunkt für den Entscheidungssatz und 2,3 % als neuem Anker für die Realzinsen wird es wahrscheinlich länger als erwartet dauern, bis die Inflation kein Problem mehr darstellt. Daher werden die Aktien angesichts ihrer technischen Daten wahrscheinlich geringfügig zurückgehen, während die Anleihen eine weitere Phase der Volatilität erleben.
Wir haben bereits betont, dass die Volatilität der Laufzeit der Schlüsselfaktor für die meisten Märkte war: Wir leben immer noch in dieser Situation und es ist schwierig, das Blatt zu wenden. Diese Aussage steht im Einklang mit unseren Prognoseindikatoren für die Inflation, die seit Ende Juli auf die Entstehung dieses Inflationsdrucks hinweisen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Lombard Odier IM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Lombard Odier IM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.