DPAM | ESG-Beurteilungen können KI-Risiken begrenzen

Investmentfonds.de | Künstliche Intelligenz birgt riesiges Potenzial, aber auch große Gefahren. Investoren können dazu beitragen, Risiken zu begrenzen. Wie man nachhaltig in KI investiert, hat Florent Griffon untersucht, SRI Specialist bei DPAM.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "KI - künstliche Intelligenz":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Generative KI ist vielfältig anwendbar – mit Auswirkungen, die längst nicht alle bekannt sind. Angesichts des enormen Potenzials der KI sollten Regulierungen sicherstellen, dass die Gesellschaft von den Vorteilen profitiert, ohne Missbrauch oder Auswüchsen zu erliegen. Nachhaltige Investoren sollten vier Schlüsselbereiche in den Blick nehmen: den Zweck der KI-Lösungen, die Governance der KI-Modelle, die zu ihrer Steuerung angewandten Praktiken sowie eine mögliche Verwicklung in ESG-Kontroversen:
1.Zweck der KI: KI-Lösungen sollen den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung nicht entgegenwirken oder als Waffen, zur Manipulation oder zur Vorhersage künftigen Verhaltens eingesetzt werden.
2.Governance: Mit dem OECD-Klassifizierungsrahmen lassen sich KI-Modelle identifizieren, die Risiken für Menschen oder den Planeten bergen.
3. Bewährte Praktiken: Hier sollte überprüft werden, ob z.B. umweltfreundliche Rechenzentren verwendet und Energieeffizienzziele verankert werden. Diskriminierung muss ausgeschlossen und Anonymität gewahrt bleiben. Die generierten Inhalte sollten gesetzeskonform sein.
4.ESG-Kontroversen: KI-Modelle, die in schwerwiegende ESG-Kontroversen verwickelt sind oder Risiken für die Menschen- und Arbeitsrechte darstellen, sind auszuschließen.
Das Potenzial von KI ist groß und vielfältig – auch das Gefahrenpotenzial missbräuchlich eingesetzter oder unregulierter KI. Nachhaltiges Investieren spielt eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von Unternehmen, die KI-Anwendungen zum Nutzen von Mensch und Umwelt entwickeln. Nachhaltige Investoren sollten daher auch bei KI auf Investments setzen, die einen positiven dauerhaften Einfluss auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Unternehmensführung haben.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.