Franklin Templeton Institute | Global Investment: 2026 bringt breitere Investitionsmöglichkeiten für Anleger
Stephen Dover, Chef-Marktstratege des Franklin Templeton Institute
Investmentfonds.de | „Wir erwarten für das kommende Jahr eine Ausweitung der Anlagemöglichkeiten, angetrieben durch globales Gewinnwachstum und geldpolitische Lockerungen. Wir gehen davon aus, dass sich die Zinskurven versteilen und der US-Dollar schwach bleiben wird. Zu den wahrscheinlichen Gewinnern zählen Schwellenländer, europäische Aktien und konjunkturempfindlichere US-Aktien, wie beispielsweise Small Caps. Die Renditen im starken US-amerikanischen Technologiesektor dürften jedoch weiterhin solide bleiben. Innerhalb der privaten Märkte bevorzugen wir Immobilienkredite, Infrastrukturinvestitionen und Sekundäremissionen von Private Equity. Langfristig bleibt Innovation der entscheidende Erfolgsfaktor und wird am besten durch Chancen in den Bereichen Informationstechnologie, private Märkte und digitale Finanzen bedient. Dennoch sind auch Warnungen angebracht. Geopolitische Spaltungen sind wichtige Risikoquellen. Die Inflation hält an, und die Fed könnte weiterhin enttäuschen. Vor allem aber müssen wir erkennen, dass ein Großteil der Welt das Vertrauen in freie Märkte, freien Handel und den freien Verkehr von Produktionsfaktoren aufgegeben hat. An seine Stelle ist eine Ära großer und eingreifender Regierungen getreten. Selten hat sich dieses Ergebnis für Anleger als vorteilhaft erwiesen. Wachsamkeit bleibt daher geboten."
- Für 2026 erwarten wir weltweit breitere Anlagemöglichkeiten an den Kapitalmärkten, angetrieben durch attraktive Gewinnwachstumsraten außerhalb der USA und eine globale Lockerung der Geldpolitik.
- Die Zinskurven dürften steiler werden, und der US-Dollar wird schwach bleiben.
- Wir glauben, dass Schwellenländeranleihen und -aktienmärkte, europäische Aktien und US-Aktien mit geringerer Marktkapitalisierung im Jahr 2026 die Nase vorn haben sollten. Dennoch dürften die Renditen von US-Aktien, einschließlich des führenden Informationstechnologiesektors, unserer Ansicht nach weiterhin solide bleiben.
- Innerhalb der privaten Märkte sind gewerbliche Immobilienkredite, Infrastruktur und Sekundärplatzierungen von Private Equity unsere bevorzugten Bereiche.
- Längerfristig bleibt Innovation der wichtigste Renditetreiber, vor allem im Sektoren Informationstechnologie, private Investitionen und digitale Finanzdienstleistungen.
- Allerdings halten wir auch Vorsicht für angebracht. Wir sind in eine Ära großer und eingreifender Regierungen eingetreten, die das Risiko einer Renditesenkung und einer Risikoerhöhung auf den Kapitalmärkten für den Rest dieses Jahrzehnts mit sich bringt.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Franklin Templeton Institute). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Franklin Templeton Institute).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.