ETF-DACHFONDS erhält Spitzen-Rating AAA- von TELOS / Fondsmanager von VERITAS mit regelbasierten Investmentansätzen erfolgreich
Der ETF-DACHFONDS überzeugte die Experten von TELOS aufgrund des regelbasierten Investmentansatzes, der eine transparente, nachvollziehbare und wiederholbare Strategie bietet, bei der langfristiger Ertrag mit Stabilität verbunden wird. Der Fonds verfolgt ein absolutes Performanceziel. Flexibilität zahlt sich aus Seit Auflage im April 2007 konnten die Dachfondsmanager Markus Kaiser und Thorsten Winkler für die Anleger im Durchschnitt 8 % Rendite pro Jahr erwirtschaften. Aufgrund seiner flexiblen Ausrichtung, die Aktienquote aktiv zwischen 0% und 100% zu steuern, ist der ETF-DACHFONDS beispielhaft durch die Finanzkrise gekommen. So hat das Fondsmanagement bereits im Sommer 2008, frühzeitig vor der Eskalation der Finanzkrise, Aktien nahezu vollständig abgebaut. Während die Aktienmärkte in dieser kritischen Marktphase bis zu 50% an Wert verloren, gelang es, durch die aktive Umschichtung in defensive Anlagen das Vermögen der Anleger zu erhalten. Im Frühjahr 2009 generierte das zugrundeliegende Trendphasenmodell dann wieder Kaufsignale, und erste Positionen im Aktienmarkt, vor allem in den Schwellenländern wurden aufgebaut. Im Jahresverlauf 2009 wurde die Gewichtung der Aktien stetig ausgebaut, so dass der ETF-DACHFONDS von den starken Kurssteigerungen an den Aktienmärkten mit einem Wertzuwachs von 18,8% deutlich profitieren konnte. Auch auf das schwierige Marktumfeld im laufenden Jahr reagierten die Fondsmanager systematisch und konsequent. "Nach der vorsichtigen Ausrichtung mit einer reduzierten Aktienquote in den letzten Monaten haben sich jüngst wieder Kaufsignale für die Aktienmärkte ausgebildet", sagt Markus Kaiser, Geschäftsführer und CIO von VERITAS INVESTMENT TRUST. Die Aktienquote liegt derzeit bei 85%. VERITAS steht für regelbasierte Investmentansätze Das dem ETF-DACHFONDS zugrundeliegende Trendphasenmodell analysiert die Kapitalmärkte weltweit und generiert systematisch Kauf- und Verkaufsignale. Schwächen allgemeiner Trendfolgemodelle reduziert das von Markus Kaiser entwickelte Modell durch die Unterscheidung zwischen taktischen Signalen, die kurzfristig ausgerichtet sind und strategischen Signalen, die längerfristig greifen. Im Vordergrund der Investmentphilosophie steht die Überzeugung, dass die Asset Allokation der entscheidende Faktor für den Erfolg einer vermögensverwaltenden Investmentstrategie ist. "Mit regelbasierten Investmentansätzen sind wir seit Jahren bei unseren Dachfonds erfolgreich. Diese Investmentphilosophie bringen wir zukünftig auch sukzessive in unsere Single-Fonds mit ein", so Kaiser. *** Alle Performancezahlen per 30.09.2010. Die enthaltenen Informationen stellen keine Anlageempfehlung oder sonstigen Rat dar. Der vollständige Ratingbericht von TELOS ist auf der Website www.telos-rating.de abrufbar. Verkaufsprospekte und Rechenschaftsberichte sind kostenlos erhältlich bei VERITAS INVESTMENT Trust GmbH, Wildunger Str. 6a, 60487 Frankfurt. Über VERITAS Die VERITAS INVESTMENT TRUST GmbH, Frankfurt am Main, wurde 1991 als Kapitalanlagegesellschaft nach deutschem Recht gegründet. Die Produktpalette der VERITAS besteht vor allem aus aktienorientierten Publikumsfonds und Dachfonds. Die Produkte werden über Vertriebspartner in Deutschland und Österreich vertrieben. Originaltext: Veritas Investment Trust GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64865 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64865.rss2 Pressekontakt VERITAS: VERITAS INVESTMENT Trust GmbH Jessica Daunheimer Wildunger Str. 6a 60487 Frankfurt Tel. +49 (0)69 97 57 43 73 Email: daunheimer@veritas-fonds.de www.veritas-fonds.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.