MainFirst Germany Fund: Germany goes shopping

Deutschland boomt! Der deutsche Verbraucher geht wieder in die Kaufhäuser und kauft, was der Geldbeutel hergibt. Die Aktionäre lassen sich nicht lumpen und treiben den DAX auf immer neue Nach-Lehman-Hochs. Trotz Schuldenkrise in der Eurozone und einer restriktiveren Geldpolitik in den Emerging Markets konnten deutsche Aktien auch im November wieder mit Kursgewinnen glänzen. So stieg der DAX im zurückliegenden Monat um 1,3%. Dagegen konnten die Nebenwerteindizes nicht ganz mithalten. So verlor der MDAX 0,1%, der TecDAX gab sogar um 6,9% nach, bedingt durch die anhaltende Schwäche der Solaraktien. Die Benchmark HDAX konnte sich um 1,0% verbessern.
Im November haben wir die Gewichtung interessanter Nebenwerte weiter erhöht. So haben wir u.a. Asian Bamboo, TUI, Klöckner&Co und Indus neu aufgenommen. Bei Sixt haben wir die Position vor Bekanntgabe der Quartalszahlen weiter aufgestockt. Außerdem haben wir die Kapitalerhöhung von Pfeiffer Vacuum zum Einstieg genutzt. Bei dieser Aktie erwarten wir nach der Akquisition des französisch en Vakuumpumpenherstellers Adixen ei ne fundamentale Neuberwertung mit überproportional steigenden Ergebnissen ab 2011. Der Anteilswert des MainFirst Germany Fund stieg um 2,4% und entwickelte sich damit um 1,4%- Punkte besser als die Benchmark HDAX. Positiv auf die Performance des Fonds wirkte sich die gute Kursentwicklung von Sixt (+18,6%), PSI (+13,0%) und ThyssenKrupp (+11,3%) aus.
Für die kommenden Monate sind wir weiterhin sehr optimistisch. Die Weihnachtsrallye läuft bereits auf Hochtouren. Auch die Aussichten für 2011 bleiben positiv. Steigende Gewinne (erwarteter DAX- Gewinn 2011 auf neuem Rekord-Hoch), Dividendenausschüttungen in Höhe von über 25 Mrd. € seitens der DAX-Unternehmen und die immer noch günstige Bewertung (KGV 2011(e): 11) bilden eine solide Grundlage für weiter steigende Kurse. Mit höheren Inflationserwartungen dürften Aktien als Asset- Klasse immer stärker ins Visier der internationalen Großanleger kommen, zumal Dividendenpapiere im Unterschied zu den klassischen Inflations- Gewinnern Gold und Rohstoffe im bisherigen Jahresverlauf noch zurückgeblieben erscheinen. Für den DAX heißt das, ein Niveau von 8.000 Punkten ist das Ziel für 2011.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.