Schroders entwickelt Kennzahl "Carbon Value at Risk" zu Klimarisiken
Andrew Howard, Head of Sustainable Research bei Schroders
Schroders hat mit Carbon Value at Risk (Carbon VaR) eine neue Kennzahl
zu Klimarisiken entwickelt. Diese zeigt, dass gut 20 Prozent der von
globalen Unternehmen erwirtschafteten Gewinne gefährdet sind. Der Grund:
Um die globalen Klimaschutzziele des Pariser Abkommens von 2015 erreichen
zu können, müssen die Preise für Emissionsrechte weiter enorm ansteigen.
In den am stärksten betroffenen Branchen, darunter Bausektor, Stahl und
Grundstoffe, könnten die Gewinne sogar um bis zu 80 Prozent einbrechen.
Die Schroders-Experten für Nachhaltigkeit gehen davon aus, dass der Preis
für Emissionsrechte – sollte der weltweite Temperaturanstieg auf die in
Paris vereinbarten 2 °C begrenzt bleiben – von derzeit weniger als fünf
Dollar pro Tonne auf mehr als 100 Dollar pro Tonne steigen müsste, um den
Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) im gewünschten Ausmaß zu reduzieren.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Aktionsangebot
Zum Firmenjubiläum gibt es 50 EURO Jubiläumsgeschenk für jeden Neukunden* (Voraussetzungen beachten)!