Investing.com: "Gold als Krisenwährung war gestern"

Wer auf Gold an der Börse setzt, hofft in der Regel auf ein entsprechendes Marktumfeld, bestehend aus Unsicherheit und einer Schwäche anderer Anlageklassen. Warum Gold für Kurszuwächse eigentlich nicht zwingend Krisen braucht, erklärt Investing.com- Analyst Robert Zach.
New York, 25. Juni 2020 - Gold-Fans sind in den vergangenen Jahren wahrscheinlich des Öfteren einmal darüber ins Grübeln gekommen, ob das von ihnen stets als sicherer Hafen proklamierte Edelmetall tatsächlich als Krisenwährung taugt. Zu regelmäßig hatte die Goldnotierung auf geopolitische Turbulenzen und deren Implikationen am Aktienmarkt nicht wie erhofft mit Kursrallys reagiert und sich stattdessen verhältnismäßig träge gezeigt - wenn sie nicht sogar im Gleichschritt mit den Aktienbörsen korrigiert hat. [...]
Unabhängig von der Entwicklung am Aktienmarkt dürfte bei Goldinvestoren aber mittlerweile die Hoffnung wieder zunehmen, dass das Edelmetall in absehbarer Zeit in die Nähe früherer Höchststände gelangen könnte. Dabei ist weniger die Corona-Krise entscheidend - auch wenn deren immer noch nicht absehbare Folgen und der weitere Verlauf der Pandemie natürlich nach wie vor für ein enormes Maß an Unsicherheit sorgen, ebenso wie schwelende Handelskonflikte und die in knapp einem halben Jahr anstehenden US-Wahlen. Vielmehr ist das geld- und zinspolitische Umfeld von Bedeutung: Niedrige Zinsen und ein schwacher USDollar haben in der Vergangenheit schon oft einen Nährboden für einen steigenden Goldpreis dargestellt. Und auch wenn die derzeitige ganz im Zeichen von Covid-19 stehende Situation in der Geschichte beispiellos ist - grundlegende Mechanismen an der Börse kann auch ein neuartiges Virus nicht außer Kraft setzen.
Disclaimer Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen, und keine Aussage in diesem Artikel ist als solche Garantie zu verstehen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers/der Verfasser wieder - und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von (Investing.com) oder deren assoziierter Unternehmen dar. Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder (Investing.com)noch deren assoziierte Unternehmen übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Artikels oder dessen Inhalt. Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
-------------- Anzeige -----------------
Physisches Gold im Depot
-------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.