PGIM Fixed Income | Zeitpunkt der nächsten EZB-Sitzung könnte für die Märkte des Euroraums kaum entscheidender sein

„Für die Märkte des Euroraums könnte der Zeitpunkt der nächsten EZB-Sitzung kaum entscheidender sein. Im Hinblick auf die Makrodaten hat sich der Euroraum in diesem Jahr bisher als sehr widerstandsfähig erwiesen. So haben die Konjunkturdaten für positive Überraschungen gesorgt und die Kerninflation hat neue zyklische Höchststände erreicht und lässt Anzeichen von Beständigkeit erkennen. Die Zinsmärkte haben diese Nachrichten bereits widergespiegelt. Die Märkte für Front-End-Zinsen haben den EZB-Leitzins auf ca. 4 % neu bewertet, während die Renditen für deutsche Staatsanleihen über die gesamte Kurve hinweg gestiegen sind und eine deutliche Abflachungsdynamik aufweisen. Dies deckt sich mit unserer Auffassung, dass sich die Wirtschaft abschwächen dürfte, sobald die EZB die Geldpolitik weiter strafft. Allerdings sind bei risikoreichen Anlagen im Euroraum nach wie vor günstige Entwicklungen eingepreist. Die Renditeaufschläge für Unternehmenskredite und Staatsanleihen aus Ländern der Peripheriegebiete haben sich trotz der schlechten Aussichten nicht wesentlich ausgeweitet. Der erneute Renditeanstieg ist eher auf Inflationserwartungen als auf reale Zinssätze zurückzuführen und die fiskalpolitischen Entwicklungen des Peripheriebereichs (insbesondere in Italien) deuten darauf hin, dass die Spreads der Staatsanleihen anfällig sind. Somit bleiben die Märkte anfällig für eine „hawkishe“ EZB und vor allem für Meldungen über deren Bereitschaft, ihre Pläne zur quantitativen Straffung zu beschleunigen.“
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.