PGIM | Anleger sind von der Widerstandsfähigkeit von LVMH überzeugt

Die Anleger sind zunehmend davon überzeugt, dass der Luxusgüterkonzern LVMH mit seinen mehr als 60 Luxusmarken einer Konjunkturabschwächung standhalten kann. Unterstützt wird diese Einschätzung durch die Erzielung hoher Unternehmensgewinne in den vergangenen Monaten. Die Margen der marktführenden Marken sind nach wie vor hoch. Dies zeigt die stabile Nachfrage nach ihren Produkten sowie die Stärke ihrer operativen- und wirtschaftlichen Geschäftsmodelle.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Konsum - Luxusgüter":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Größe sorgt im Luxusbereich für viele Vorteile – so im Immobilienbereich, in der Personalsuche, im Marketing und bei gemeinsamen Best Practices. Starke Marken profitieren von einem hohen Grad an Vertrauen, da es für Mitbewerber kein leichtes Unterfangen ist, die tiefgreifende Geschichte, die hinter der Anziehungskraft vieler Luxusprodukte steht, anzugreifen. Außerdem haben sie den Vertrieb fest in ihrer Hand. So erfolgt der Großteil des Verkaufs über eigene Geschäfte, was ebenso für den Online-Handel gilt. Dies ermöglicht es den Marken, die Lagerbestände, die Preisgestaltung und das Einkaufserlebnis zu kontrollieren, was letztlich den Markenwert schützt.
Top-Luxusmarken profitieren somit von einer starken Preismacht. Auch wenn das allgemeine Verbrauchervertrauen in die Wirtschaft gesunken ist, haben sich deutliche Preiserhöhungen bei Luxusgütern nicht nennenswert auf die Nachfrage ausgewirkt.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.