La Française: Letzte Zinserhöhung vor „Zwangspause“

Investmentfonds.de | Es wird allgemein erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) auf seiner Mai-Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte (BPS) anheben wird. Die Zinssätze werden dann in dem Zielbereich liegen, den die US-Notenbanker im Dezember und März prognostiziert hatten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Rentenfonds":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Unsere Erwartungen:
- Der FOMC wird die Zinsen um weitere 25 Basispunkte auf eine Spanne von 5,00 %-5,25 % anheben.
- Präsident Jerome Powell wird für Juni eine Pause signalisieren, um die Gesamtwirkung der bisherigen geldpolitischen Straffung zu bewerten. Gleichzeitig hält er sich die Tür für weitere Zinserhöhungen offen.
- Jerome Powell wird betonen, dass die Geldpolitik von den Inflations- und Realwirtschaftsprognosen abhängt.
- Seine Äußerungen werden so viel Flexibilität wie möglich zulassen.
- Powell wird bekräftigen, dass die Fed die Zinsen angesichts des Risikos einer anhaltend hohen Basisinflation länger hoch beibehalten muss und dass die US-Notenbanker in diesem Jahr nicht mit Zinssenkungen rechnen.
- Die Fed wird ihre quantitative Straffung mit einer Geschwindigkeit von 95 Mrd. US-Dollar pro Monat fortsetzen.
Insgesamt erwarten wir, dass der FOMC im Juni eine Pause einlegen wird, um das Ausmaß der verschärften Kreditvergabestandards zu beurteilen. Es wird jedoch nicht erwartet, dass Powell signalisieren wird, dass der Straffungszyklus der Fed beendet ist: Die Wortwahl ist wichtig, da die Fed die Finanzierungsbedingungen nicht voreilig lockern möchte. Wir glauben, dass dieser Ausschuss nur begrenzte Auswirkungen auf die US-Zinssätze haben wird, auch wenn wir einräumen, dass es sich für Powell als ausgesprochen schwierig erweisen könnte, das richtige Maß zu finden.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (La Française). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (La Française).
INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung
INVESTMENTFONDS.DE Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.