PGIM Fixed Income | EZB will Anleiheankäufe früher als gedacht einstellen

Investmentfonds.de | Die EZB hat auf ihrer letzten Sitzung nicht überrascht und das Tempo der Zinserhöhungen verlangsamt. Gleichzeitig hat sie aber den aggressiven Ton in Bezug auf die zu hohe Inflation beibehalten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Finanzen":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Die Zinserhöhungen zeigen, dass die Inflation nach wie vor bedenklich hoch ist. Im Gegensatz zur US-Notenbank legt die EZB damit keine Pause ein. Dennoch scheint die EZB mit ihrem Kurs nicht das Risiko einer zu starken Erhöhung eingehen zu wollen und sieht Anzeichen für eine beginnende Konjunkturverlangsamung. Auch mögliche Auswirkungen des kriselnden US-Bankensektors auf die europäischen Kreditbedingungen berücksichtigt sie. Bemerkenswerter an der heutigen Ankündigung ist vielleicht die Tatsache, dass die EZB die Reinvestitionen im Rahmen ihres Anleihekaufprogramms ab Juli einstellen wird. Dies ist ein etwas höheres Tempo, als die jüngste Umfrage der EZB unter Marktteilnehmern nahelegt. Wir gehen davon aus, dass die Auswirkungen der Bilanzverkürzung im Vergleich zu den Zinserhöhungen zwar marginal sein werden, aber dennoch einen Beitrag zur Verschärfung der Finanzierungskonditionen leisten und damit dabei helfen, die Wirtschaft abzukühlen und die Inflation näher zum Ziel zu bringen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder ( PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar ( PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.