PGIM Fixed Income | Großbritannien erlebt einen doppelten Inflationsschock

Investmentfonds.de | Nachdem die Inflation und das Lohnwachstum in Großbritannien mehrere Male positiv überrascht haben, erwartet der Markt von der Bank of England nun weitere Zinserhöhungen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Rentenfonds Großbritannien":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Die jüngsten Daten bilden einen starken Kontrast zu den USA und dem Euroraum, wo sowohl die Gesamt- als auch die Kerninflation sinken. Die USA haben mit einem überhitzten Arbeitsmarkt zu kämpfen, während die Eurozone immer noch unter den Nachwirkungen des Energieschocks leidet, der sich auch auf andere Waren und Dienstleistungen außerhalb des Energiesektors auswirkt. Großbritannien hingegen ist von beidem betroffen und erlebt einen doppelten Inflationsschock. All dies deutet darauf hin, dass Großbritannien ein größeres Inflationsproblem als seine Wettbewerber hat, sodass der Markt nun mit weiteren Zinserhöhungen rechnet. Sofern es keine weiteren negativen Schocks gibt, gehe ich davon aus, dass die britische Notenbank bei ihrer nächsten Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte anheben wird. Sollten die CPI-Daten für Mai jedoch stärker als erwartet ausfallen, könnte eine Anhebung um 50 Basispunkte auf der Tagesordnung stehen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.