DPAM | Asiens Aktienmärkte: Indien und Japan stechen China aus

Investmentfonds.de | China scheint angesichts seiner Probleme im Immobiliensektor und eines deflationären Trends seine Rolle als führender Wachstumsmotor nicht mehr auszufüllen. Der Aufschwung fällt weniger stark aus als erwartet. Immerhin halten viele Analysten an ihrer optimistischen Haltung fest, unbeeindruckt von den sich abschwächenden Aussichten für die verarbeitende Industrie weltweit.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds Indien":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Politische Erwägungen und steigende Löhne lassen globale Unternehmen den Bau von Fabriken in China überdenken. Da fast ein Drittel der weltweiten Produktion in China stattfindet, könnte selbst eine geringfügige Verlagerung auf nahe gelegene Märkte große Folgen haben. Eine solche Entwicklung lässt sich bereits in der Halbleiterindustrie beobachten. Deren Neuinvestitionen in Südostasien haben sich von 2019 bis 2021 mehr als versiebenfacht – trotz Corona-Einschränkungen.
Japan ist aufgrund niedriger Kurs-Gewinn-Verhältnisse und steigender Gewinne ein interessanter Markt. Das Land profitiert derzeit von der aufgeschobenen geldpolitischen Straffung der Bank of Japan, der Abwertung des Yen und einer späten Wiederöffnung der Wirtschaft nach der Pandemie. Damit hat Japan gute Chancen, sich vom globalen Konjunkturzyklus abzukoppeln.
Indien hat mit dem Ende der geldpolitischen Straffung, nachlassender Inflation und in Verbindung mit anhaltenden Wachstumserwartungen das Interesse ausländischer Investoren neu geweckt. Das Land stellt eine überzeugende Anlagemöglichkeit dar, auch wenn es in der globalen MSCI-Benchmark nur gering gewichtet ist. Zudem profitiert der Subkontinent von der „Alles außer China“-Stimmung. Allerdings drohen politische Risiken, sollte die BJP (Bharatiya Janata Party) die Macht verlieren. Die meisten Beobachter erwarten, dass Premierminister Modi wiedergewählt wird. Für Indiens Stabilität wäre das zuträglich.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.