Janus Henderson Investors | US-Zinsentscheidung: Auf die Daten kommt es an

Investmentfonds.de | Die US-Notenbank beließ die Zinssätze wie erwartet unverändert, verkündete aber gleichzeitig, dass mit einer weiteren Zinserhöhung in den letzten Monaten des Jahres zu rechnen sei.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds USA":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Die Zusammenfassung der Wirtschaftsprojektionen wurde aktualisiert, um eine widerstandsfähigere Wirtschaft als erwartet zu berücksichtigen, wobei insbesondere die Arbeitsmärkte und die Verbraucherausgaben in den letzten Monaten positiv überrascht haben. Der Ausschuss hat die jüngsten Daten herangezogen, um ein wesentlich optimistischeres Szenario für eine weiche Landung in den Jahren 2024 und 2025 zu extrapolieren. Er geht davon aus, dass sich die Inflation weiter in Richtung des Zielwerts abschwächen kann, ohne dass es zu einem wesentlichen Anstieg der Arbeitslosenquote kommt. Während diese Prognosekorrekturen bis zu einem gewissen Grad eine realistische Marktbewertung darstellen, scheinen die Korrekturen für die Folgejahre sich weniger an früheren Zyklen zu orientieren. Der Vorsitzende Powell räumte ein, dass die Unsicherheit rund um diese Prognosen nach wie vor groß ist, und spielte deren Bedeutung für die Geldpolitik herunter. Er betonte weiterhin, dass die Fed datenabhängig bleibe und dass die gesamten eingehenden Daten für die künftige Zinsentwicklung entscheidend sein werden.
Unserer Ansicht nach ist die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung auf der November- oder Dezember-Sitzung nach wie vor gering. Wir gehen jedoch nach wie vor davon aus, dass keine weiteren Erhöhungen erforderlich sein werden und dass wir für diesen Zyklus den Zielwert erreicht haben. Die Erklärung spiegelte das seit den Juni-Prognosen besser als erwartete Wachstum wider, erwähnte aber nicht, dass auch die Inflation positiv überrascht hat. Mit Blick auf die Zukunft hat sich die Liste der potenziellen Wachstumsrisiken verlängert: Ein möglicher Shut-down der Regierung und eskalierende Arbeitskämpfe addieren sich zum Abbau überschüssiger Ersparnisse und der Rückkehr zur Rückzahlung von Studentenkrediten. Obwohl die jüngsten Trends darauf hindeuten, dass die Wirtschaft robust genug sein dürfte, um diesem Gegenwind standzuhalten, versuchte die Fed, Zeit für die Bewertung der eingehenden Daten zu gewinnen, ohne zu verkünden, dass die Zinssätze ihren Höhepunkt erreicht haben oder die restriktive Politik, die sie in den letzten 18 Monaten eingeführt hat, zu lockern. Dieser vernünftige Ansatz, den Zinserhöhungszyklus zu pausieren, während einer längerfristig angelegten, auf die Inflationsrisiken ausgerichteten Geldpolitik, bietet Flexibilität für Anpassungen in den kommenden Monaten. Angesichts der sich abzeichnenden BIP-Revisionen und der sich weiter normalisierenden Basiseffekte gehen wir davon aus, dass die hawkishe Rhetorik in den kommenden Monaten als weniger notwendig erachtet werden könnte.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Janus Henderson Investors). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Janus Henderson Investors).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.