apoBank | Korrektur an den Börsen ist attraktive Gelegenheit zum Einsteigen

Investmentfonds.de | „Anleger sollten jetzt einen kühlen Kopf bewahren. In turbulenten Börsenzeiten wie derzeit neigen viele Anleger dazu, den Markt zu verlassen – doch gerade das kann teuer werden. Die besten Börsentage folgen oft den schlechtesten und niemand kann den Wendepunkt exakt vorhersagen. In Zeiten von hohen Kursschwankungen bleibt ein breit diversifiziertes Portfolio der Schlüssel für längerfristigen Erfolg.
Vor allem das radikale DOGE-Sparprogramm von US-Präsident Donald Trump und das Hin und Her bei den Strafzöllen verunsichern Anleger auf der ganzen Welt. Die Erfahrung aus den frühen 1990er Jahren hat gezeigt, dass drastische Kürzungen – damals im Verteidigungshaushalt – eine Rezession auslösen können. Wir werden deshalb besonders auf die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen schauen. Schließlich geht es nicht um einige hunderttausende Jobs im Behördenapparat, sondern auch um mindestens so viele Arbeitsplätze bei Zulieferern und Dienstleistern. Profis schauen sich zunächst aber die kommenden Einzelhandelsumsätze an: Daraus lässt sich ablesen, wie sich die geopolitischen Themen und drohenden Handelskonflikte auf das Verbraucherverhalten auswirken, und ob der für die US-Konjunktur so wichtige Konsum darunter leidet. Ein genauer Blick auf Konsumaktien wird zeigen, wie der Markt die neuen Einzelhandelsumsätze bewertet. Entscheidend wird sein, ob die Märkte die langfristigen Vorteile des DOGE-Sparprogramms frühzeitig einpreisen, oder ob wir zunächst eine Phase schwächeren Wachstums mit steigender Arbeitslosigkeit sehen. Trotz aller Unsicherheiten bieten die aktuellen Entwicklungen auch Chancen: Während Handelskonflikte und das DOGE-Sparprogramm für Volatilitäten sorgen, könnten sie langfristig zu effizienteren Strukturen und stabileren Staatsfinanzen führen.
Wer jetzt besonnen bleibt und langfristig denkt, kann von den Marktbewegungen profitieren. Marktrücksetzer bieten immer wieder attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Wir sehen die aktuellen Entwicklungen vor allem als Korrektur, die attraktive Gelegenheiten für den Wiedereinstieg schafft.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Europe Small + Mids Caps":
Top Fonds und ETFs dazu!
***
Weitere News zum Thema "Europa Small Mid Caps":
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.