XTB im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Wachstum auf über 1,7 Millionen Kunden weltweit und Rekordumsatz

Die vorläufigen Geschäftszahlen des Online-Brokers für das erste Halbjahr 2025:
-
● Starke Dynamik bei der Neukundengewinnung – 361.600 neue Nutzer (+ 55,7 % gegenüber dem Vorjahr)
● Gesamtzahl der Kunden überschreitet 1,7 Millionen (+ 53,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum)
● Zahl der aktiven Kunden erreicht mit 853.900 (69,9 % gegenüber dem Vorjahr) neuen Rekordwert
● Steigende Zahl aktiver Kunden und verstärkte Transaktionsaktivitäten führen zu Rekordbetriebsergebnis von 275,0 Millionen Euro (+ 26,4 % gegenüber dem Vorjahr).
● Nettogewinn beläuft sich auf 97,2 Millionen Euro, verglichen mit 107,4 Millionen Euro im Vorjahr. Die Betriebsausgaben stiegen erwartungsgemäß auf 144,2 Millionen Euro, aufgrund höherer Marketingausgaben und höherer Personalkosten aufgrund einer wachsenden Belegschaft
Investmentfonds.de | Warschau/Berlin, 1. August 2025 – XTB ist in seiner strategischen Entwicklung erfolgreich, mit der Investment-Super-App des Online-Brokers können Kunden ihr Geld auf vielfältige Weise anlegen. Durch die Erweiterung seines Kundenstamms und die aktive Gewinnung verschiedener Investorengruppen verbessert das Unternehmen nicht nur den Zugang zu Anlagemöglichkeiten, sondern gestaltet auch die Zukunft der Investmentlandschaft mit.
„Wir haben den Mythos widerlegt, dass das zweite Quartal von Natur aus schwächer ist als die anderen, indem wir unseren Kundenstamm erweitert und unsere globale Marke gestärkt haben. Das vergangene Halbjahr war sehr produktiv, da wir neue Produkte auf den Markt gebracht haben, die Investoren in Polen und Frankreich zu langfristigen Investitionen ermutigen sollen, während wir gleichzeitig unsere Marketingkampagnen fortgesetzt und unsere Präsenz in Ungarn und Chile ausgebaut haben“, kommentiert Omar Arnaout, CEO von XTB. „Besonders erfreulich finde ich den Zuwachs an Neukunden und deren aktive Investitionstätigkeit. Dieser Trend zeigt, dass wir neue Zielgruppen, die nach effizienten Möglichkeiten zur Geldanlage suchen, effektiv erreichen. Die wachsende Zahl von Kunden wird eine solide Grundlage für unsere Entwicklung in den kommenden Jahren bilden, und wir werden diesem Bereich weiterhin Priorität einräumen“, fügt Arnaout hinzu.
Umsatzmodell und Kundenvermögen
Im ersten Halbjahr 2025 machten Differenzkontrakte (CFDs) auf Indizes 46,3 % des Umsatzes aus, gegenüber 37,2 % im Vorjahr. Dieser Anstieg ist auf Transaktionen im Zusammenhang mit den Indizes US 100, DAX (DE40) und US 500 zurückzuführen. CFDs auf Rohstoffe trugen 33,1 % zum Umsatz bei, gegenüber 48,2 % im ersten Halbjahr 2024, was in erster Linie auf die Entwicklung von Gold, Rohöl, Erdgas und Kaffee zurückzuführen ist. CFDs auf Währungen machten 15,6 % des Umsatzes aus, gegenüber 10,3 % im Vorjahr, wobei das Währungspaar EUR/USD und Bitcoin die profitabelsten Instrumente in dieser Kategorie waren.Im ersten Halbjahr 2025 investierten die Kunden von XTB aktiv in Aktien und börsengehandelte Produkte (ETPs), einschließlich ETFs. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Handel mit diesen Instrumenten um 118,6 % auf insgesamt 8,8 Mrd. USD.
Insgesamt führten EU-Kunden von XTB in der ersten Jahreshälfte über 21 Millionen Transaktionen mit Aktien, börsengehandelten Produkten (einschließlich ETFs) und Anlageplänen durch. Im Vergleich dazu hatte sich die Gesamtzahl der Transaktionen in diesen Anlageklassen für das gesamte Jahr 2024 auf 27 Millionen belaufen. Fast 80 % der ersten Transaktionen, die von neuen XTB-Kunden im ersten Halbjahr 2025 getätigt wurden, konzentrierten sich ebenfalls auf diese Anlageklassen.
Die Neuzuflüsse an Einlagen beliefen sich auf insgesamt 1,7 Milliarden Euro, was einem deutlichen Anstieg von 94 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, da die Kunden von den Zinsen ihrer brachliegenden Gelder profitierten.
Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 beliefen sich die Kundenvermögen von XTB auf insgesamt 8,46 Mrd. EUR. Davon entfielen rund 4,5 Mrd. EUR auf den Nennwert der von Kunden in ihren Konten gehaltenen Instrumente, darunter Aktien und ETPs. Fast 1,1 Mrd. EUR entfielen auf Kundengelder, während rund 2,9 Mrd. EUR den Nennwert von CFD-Instrumenten ausmachten.
Rekord bei der Neukundengewinnung und deren Anlageaktivitäten
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte XTB mit über 361.000 Neukunden (+55,7 % im Jahresvergleich) einen neuen Rekord. Ende Juni 2025 investierten insgesamt 1,7 Millionen Kunden über die XTB-App und die Webplattform, verglichen mit 1,1 Millionen Ende des ersten Halbjahres 2024. Zwischen dem 1. und 30. Juli 2025 kamen weitere 61.900 neue Investoren zum Kundenstamm von XTB hinzu. Auch die Zahl der aktiven Kunden stieg deutlich und erreichte mit 853.900 einen Rekordwert, was einem Anstieg von 69,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.Produktportfolio und neue Funktionen zur Erhöhung der Kontosicherheit
Im Jahr 2025 will XTB sein Angebot für Privatpersonen, die ihr Geld aktiv oder passiv vermehren möchten, weiter ausbauen. Das Unternehmen treibt die Entwicklung der erforderlichen rechtlichen Dokumente und technologischen Fortschritte voran, um Optionen und den Handel mit Kryptowährungen in sein Portfolio aufzunehmen. Die Umsetzung des diesjährigen Produktplans hängt von vielen externen Faktoren ab und ist eng mit dem Abschluss des Regulierungsprozesses im Zusammenhang mit der Umsetzung der MiCA-Verordnung in Polen verbunden. „XTB hat in den vergangenen Jahren sein Produktportfolio zum Vorteil von Anlegerinnen und Anlegern ausgebaut, die damit Investments ganz nach ihrem Geschmack und Risikoprofil vornehmen können. Von der Fortsetzung dieser Strategie werden auch Kundinnen und Kunden in Deutschland profitieren. Bereits jetzt freuen sie sich sehr über unsere 0 % Handelskommission für Aktien und ETFs weltweit. Bis 100.000 Euro monatlichem Handelsvolumen streichen wir diese Orderkosten komplett. Wir sind günstig wie kaum ein anderer Neobroker, aber zusätzlich mit bestem Kundenservice on top“, sagt Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB.Neben der kontinuierlichen Produktentwicklung tätigt XTB erhebliche Investitionen in die technologische Sicherheit, wobei das Budget für die Sicherheitsabteilung im vergangenen Jahr um 48 % gestiegen ist. Diese Investitionen konzentrieren sich auf den Erwerb von Software, Sicherheitsdienstleistungen und die Einstellung von Spezialisten.
„Wir sind uns bewusst, dass Online-Betrug in der heutigen digitalen Landschaft eine ernsthafte Bedrohung darstellt. Deshalb bieten wir Anlegern Schutzinstrumente an und beteiligen uns aktiv an der Aufklärung über Cybersicherheit“, erklärt Omar Arnaout, CEO von XTB.
Bis heute hat XTB zahlreiche Initiativen zur Verbesserung der Kontosicherheit umgesetzt, darunter die Stärkung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) durch die Einführung einer zusätzlichen Authentifizierungsmethode: zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP). Dabei werden Einmalcodes mithilfe von Apps wie Google Authenticator, Microsoft Authenticator und Apple Passwords generiert. Vor kurzem hat das Unternehmen außerdem damit begonnen, 2FA für Nutzer in mehreren Ländern verbindlich vorzuschreiben.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (XTB). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (XTB).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.