apoBank | Drohender US-Shutdown: "Vertrauensverlust in US-Fiskalpolitik führt zu weiteren Renditeanstiegen"

Investmentfonds.de | Wenn sich Demokraten und Republikaner nicht bis Ende des Monats über einen neuen Bundeshaushalt einigen, droht den USA zum ersten Mal seit 2019 ein „Shutdown“ mit Ausgabensperren und der Schließung von Bundesbehörden. Dr. Björn Ohl, Ökonom der apoBank, erläutert die Hintergründe und die Risiken für die Anlagestrategie.
„Der Kern des Problems liegt in den exzessiven US-Haushaltsdefiziten und der steigenden Staatsverschuldung.
Weder Republikaner noch Demokraten haben in den vergangenen Jahrzehnten Pläne vorgelegt, um die angeschlagenen Staatsfinanzen nachhaltig zu sanieren. Dieser verantwortungslose Kurs wird von Investoren mit wachsender Skepsis betrachtet.
Die von der Trump-Regierung initiierte DOGE-Kampagne hat die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung geschwächt. Das hat direkte Konsequenzen für Anleger, da die Qualität wichtiger Konjunkturdaten sinkt.
Ein Beispiel dafür sind die kürzlich stark nach unten revidierten Arbeitsmarktzahlen, die viele Investoren überraschten und die Grundlage für ihre Anlageentscheidungen infrage stellten. Angesichts dieser Entwicklung bleibt die apoBank bei US-Staatsanleihen vorsichtig.
Wir sehen die größten Risiken am langen Ende der Zinskurve.
Ein zunehmender Vertrauensverlust in die US-Fiskalpolitik wird unserer Meinung nach zu weiteren Renditeanstiegen - und damit Kursverlusten - führen. Am kurzen Ende der Zinskurve sind wir dagegen optimistischer.
Die erwartete Abschwächung des US-Arbeitsmarktes und der steigende politische Druck auf die US-Notenbank Fed sprechen für fallende US-Leitzinsen in den kommenden sechs Monaten, was zu Renditerückgängen - und damit Kursgewinnen - führen dürfte.“
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.