Aberdeen Standard EZB-Kommentar: Draghi selbst wird die Zinsen wohl nicht mehr erhöhen

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments
"Bei der Entscheidung, das QE jetzt zu beenden, geht es mehr um Politik als um Wirtschaft. Die Beendigung der Nettoanleihekäufe wird den Falken im EZB-Rat, insbesondere den Deutschen, gefallen, und wenn man beide Augen zudrückt, können die Wirtschaftsdaten die Entscheidung gerade noch rechtfertigen.
Die Zentralbank hat nach wie vor große Hoffnungen, dass Wachstumsbereiche entstehen und die Kerninflation zunimmt, wenn die Löhne steigen. Aber beides scheint zu optimistisch, wenn man bedenkt, was sonst noch in der Welt, geschweige denn in Europa, vor sich geht. Es ist davon auszugehen, dass Draghi selbst jetzt nicht mehr dazu kommen wird, die Zinsen zu erhöhen."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema


