Aberdeen Standard Kommentar zur US Inflation und der Fed

James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments
"Die Fed wird dies als weiteren Beweis dafür werten, dass der Preisdruck langsamer zunimmt, als einige aufgrund des starken Wachstums eines spätzyklischen und engen Arbeitsmarktes befürchtet haben.
Es gab eine leichte Delle in der Gesamtinflation, weil die Benzinpreise sanken, aber das hat nicht wirklich viel zu bedeuten, da die Kerninflation unverändert blieb.
Dies scheint zweifellos die Botschaft der Fed zu rechtfertigen, dass sie bei Zinserhöhungen geduldiger sein wird. Zurückhaltung ist wahrscheinlich der beste Ansatz, wenn die Märkte unruhig sind, das globale Wachstum stottert und die Binnenkonjunktur nachlässt. Die heutigen Daten werden die Erwartung bestätigen, dass die Fed mindestens bis Mitte des Jahres warten wird, bevor sie die Zinsen wieder erhöht."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema


