La Française Kommentar zur kommenden EZB-Sitzung

EZB in Wartestellung im April vor der wichtigen Juni-Sitzung
Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf der Ratssitzung am 22. April den aktuellen geldpolitischen Kurs bestätigen wird. Die EZB wird wahrscheinlich die im März ergriffenen Maßnahmen zur Beschleunigung des Ankaufstempos im Rahmen des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) bestätigen, wohl wissend, dass dieses Tempo im Juni mit den aktualisierten Wirtschaftsprognosen überprüft werden wird. Die finanziellen Bedingungen haben sich seit der letzten Sitzung nicht verschärft, aber der Zentralbankrat wird die Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken, die am 20. April veröffentlicht wird, genau im Auge behalten. Christine Lagarde wird einen sehr akkommodierenden Ton beibehalten, da die mittelfristigen Inflationsaussichten trotz des steigenden kurzfristigen Drucks gedämpft sind. Um einen breiten Konsens innerhalb des Gremiums zu erhalten, wird sie wahrscheinlich ausdrücklich über die Flexibilität des PEPP sprechen, falls sich die finanziellen Bedingungen in naher Zukunft signifikant ändern.
Hinsichtlich des kurzfristigen Wirtschaftsausblicks, wird der Zentralbankrat aufgrund der hohen COVID-19-Infektionsraten und der einhergehenden Lockdowns in verschiedenen europäischen Ländern wahrscheinlich einen vorsichtigen Ton beibehalten. In Zukunft könnte die EZB aufgrund besserer Wirtschafts- indikatoren, der laufenden Impfungen und des freundlicheren internationalen Umfelds eine optimistischere Sichtweise einnehmen. Wie üblich wird erwartet, dass Präsidentin Lagarde die Schlüsselrolle des "Next Generation EU"-Aufbaupakets und die Notwendigkeit, dass es ohne Verzögerung in Kraft tritt, hervorheben wird.
Insgesamt gehen wir davon aus, dass dieses Treffen keinen signifikanten Einfluss auf die Finanzmärkte haben wird.
Einmalanlage-Rechner - einfach testen
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder ( La Française). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar( La Française).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Fondskauf - mit oder ohne Ausgabeaufschlag?
Wußten Sie schon?
Bei einer Einmalanlage von 10.000 Euro haben Sie
nach 35 Jahren 14.000 Euro mehr Vermögen beim
Fondskauf ohne Ausgabeaufschlag. Durch den
Zinseszinzeffekt erwirtschaftet die Einmalanlage
mit 10% Rendite bei Invextra 281.024 Euro,
bei einem anderen Anbieter (Fonds mit AA) 266.970 Euro.
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.