AFFM S.A. | Zinspolitik im Fokus: Alken Fund erwartet anhaltende geldpolitische Unterstützung

- EZB und Fed dürften vorerst auf Lockerungskurs bleiben
- Chancenorientierter Aufbau von Duration im Alken Fund Fixed Income Opportunities
- Wandelanleihen profitieren von Hoffnung auf Handelsabkommen
Investmentfonds.de | Frankfurt am Main, 22. Juli 2025 – Die Alken Fund Experten gehen davon aus, dass die Zentralbanken ihren Kurs der geldpolitischen Lockerung im momentanen konjunkturellen Umfelds beibehalten. „Die Europäische Zentralbank ist der US-Notenbank Fed im Lockerungszyklus voraus und betont immer wieder, dass sie sich näher am Ende der Lockerung befindet als am Anfang. Dennoch erwarten wir, dass sie reaktiv bleibt und weitere Zinssenkungen folgen könnten, falls sich die Handelskonflikte verschärfen“, erklärt Robin Dunmall, Portfoliomanager des Alken Fund Income Opportunities und des Alken Fund Global Convertibles.
Auch in den USA hält er weitere Zinssenkungen für wahrscheinlich, falls die Lage eskaliert: „Trotz der wenig hilfreichen Politisierung des Prozesses durch Präsident Trump teilt Fed-Chef Powell letztlich dessen Wunsch nach niedrigeren Zinsen. Die vorsichtige Haltung der Fed angesichts zunehmender Unsicherheiten ist nachvollziehbar. Wir gehen jedoch davon aus, dass sie sich weiterhin strategisch positioniert, um bei spürbaren wirtschaftlichen Belastungen durch die Zölle entschlossen handeln zu können“, sagt Dunmall.
Chancen durch gezielte Selektion bei breiter Diversifikation
In diesem Umfeld sieht Dunmall die beide Alken-Fonds für globale Unternehmensanleihen und für globale Wandelanleihen gut positioniert, um selektiv Chancen zu nutzen. Er ist breit über Regionen, Sektoren und Emittententypen diversifiziert und legt bei der Auswahl der Titel besonderen Wert auf fundamentale Qualität. Auf dieser benchmarkunabhängigen Grundlage konnte er sich in den letzten fünf Jahren im jeweiligen Wettbewerbsvergleich deutlich absetzen.*>>> Weitere Informationen zu dem Fonds "Alken Fund European Opportunities R EUR" finden Sie hier
In der Erwartung, dass die Fed letztlich ihren Lockerungszyklus wieder aufnehmen wird, tendiert der Alken Manager dazu, bei steigenden Renditen die Duration im Alken Fund Income Opportunities vorsichtig auszubauen. „Auch wenn Sorgen über die Unabhängigkeit der Fiskalpolitik die Laufzeitprämien weiterhin hoch halten dürften, deuten jüngste Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent zur verstärkten Nutzung kurzfristiger Finanzierungen darauf hin, dass die Regierung bestrebt ist, den Druck auf langfristige Renditen zu senken“, sagt Dunmall.
Angesichts teils hoher Bewertungen bleibt der Fondsmanager jedoch vorsichtig und betont den konsequenten Fokus auf die Qualität der Emittenten und laufende Erträge. Auch eine selektive Umschichtung von Euro- in USD- und GBP-denominierte Anleihen werde im Hinblick auf die weiter unsichere geldpolitischen Ausrichtungen der Notenbanken sorgfältig abgewogen.
„Insgesamt bleiben die Gesamtrenditen auf attraktivem Niveau und bieten damit einen soliden Puffer für die Erträge“, sagt Dunmall. Im Juni trugen alle Sektoren positiv zur Wertentwicklung des Alken Fund Income Opportunities bei, mit besonders starken Impulsen aus dem Technologie- und Finanzbereich. Der nordamerikanische Technologiewert IBM Corp 2032 gehörte ebenso zu den Spitzenreitern wie das Unternehmen Upstart 2026, das von der zunehmenden Beliebtheit KI-basierter privater Kreditplattformen profitiert.
In Europa lieferten insbesondere Finanz-, Industrie- und Versorgerwerte einen positiven Bei-trag. Die Anleihen von Santander (2032) und Intesa Sanpaolo (2033) legten aufgrund der Spreadkompression deutlich zu. Auch MTU Aero 2027 konnte sich angesichts des hohen Nachfrageüberhangs in der zivilen Luftfahrt besonders stark entwickeln.
Wandelanleihen profitieren von Hoffnung auf Handelsabkommen
Im Alken Fund Global Convertibles, der auf qualitativ hochwertige Emittenten im Wandelan-leihesegment setzt, dürften zusätzliche Zinssenkungen in einem stabilen Wirtschaftsumfeld Risikoanlagen und Kreditspreads weiter unterstützen. Die Spreads haben sich bereits Ende Juni angesichts der positiveren Markterwartungen mit Blick auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und bessere Aussichten zu Handelsabkommen eingeengt. Weltweit stiegen Wandelanleihen um über 2 Prozent, besonders stark in den USA.Im Alken Portfolio war Asien (ex Japan) der stärkste Beitragstreiber, u.a. durch SK Hynix (KI-Chips). In Nordamerika setzten sich die Kreuzfahrtreederei Carnival mit Rekordbuchungen und Uber mit der Einführung autonomer Taxis im kommenden Jahr besonders positiv im Portfolio ab.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (AFFM S.A.). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (AFFM S.A.).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige -
Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.