Aberdeen Kommentar: Testfall griechisches Wahlergebnis

Stephanie Kelly kommentiert die Parlamentswahlen in Griechenland:
"Im Fall des griechischen Wahlergebnisses schließt sich der Kreis populistischer Politik. Die populistische Regierung Syriza, die 2015 als Reaktion auf die tiefgreifende Schuldenkrise in der Eurozone und die politischen Korruptionsvorwürfe in Griechenland gewählt wurde, wurde von der Mitte-rechts-Partei Nea Dimokratia abgelöst.
Die neue Regierung verspricht eine traditionelle Mitte-rechts-Agenda auf der Grundlage von Steuersenkungen, der Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und der Aufhebung der bisherigen Sparpolitik. Sie sollte im Vergleich zur vorherigen Regierung von den verbesserten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Griechenland profitieren, obwohl die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Effizienz und die Stärkung des Arbeitsmarktes nach wie vor große Herausforderungen darstellen.
Für Investoren stellt die Wahl so etwas wie einen Testfall dar: In Griechenland regierte schon früh eine populistische Partei, so dass Investoren diese Entwicklung im Hinblick auf andere populistische Gruppierungen, die an der Macht sind und unter Druck stehen, betrachten können. Die Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Ländern sind jedoch begrenzt; Wählerloyalität, Ausmaß der wirtschaftlichen Herausforderung und innenpolitische Agenden verringern die Wahrscheinlichkeit, dass populistische Parteien anderswo dem gleichen Schicksal entgegensehen."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema


