Triodos IMpact Check – Warum es notwendig ist, Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion in Zeiten des Wandels zu fördern

Federica Masut, Anlageanalystin bei Triodos Investment
Investmentfonds.de | Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI) stehen unter genauer Beobachtung, da der Fortschritt ins Stocken gerät und der politische Gegenwind zunimmt. Für zukunftsorientierte Anleger bleibt DEI jedoch ein Zeichen für Widerstandsfähigkeit und langfristigen Wert.
Was ist DEI und warum ist es wichtig?
DEI bezieht sich auf Unternehmenspraktiken, die eine faire Behandlung, Vertretung und Beteiligung aller Mitarbeiter fördern, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Identität. Das bedeutet, Diskriminierung zu verhindern, Unterschiede zu schätzen und gleichen Zugang zu Chancen und beruflichem Aufstieg zu gewährleisten. In den letzten Jahren haben Investoren den Schwerpunkt auf DEI gelegt, basierend auf der Annahme, dass vielfältige und inklusive Arbeitsplätze Innovation, Produktivität und finanzielle Leistung steigern können. Infolgedessen sind Diversitätsdaten nach und nach zu einem Standardbestandteil der ESG-Berichterstattung geworden.Besorgniserregende Entwicklung in den USA
In jüngster Zeit haben politische und rechtliche Entwicklungen, vor allem in den USA, viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Diversitätsinitiativen zurückzufahren. Eine aktuelle Analyse von Equileap zeigt, dass die Ziele für die Geschlechter- und ethnische Vielfalt reduziert wurden, es weniger Programme für Unternehmen gibt, die von Minderheiten und Frauen geführt werden, und die Anforderungen an die Vielfalt der Kandidatenlisten bei Bewerbungsverfahren sinken. Einige dieser Initiativen sehen sich nun sogar rechtlichen Herausforderungen durch die Trump-Regierung gegenüber. Aktionärsbeschlüsse, die sich einst auf die Förderung der Offenlegung und Umsetzung von DEI konzentrierten, zielen zunehmend darauf ab, diese Initiativen einzuschränken oder abzubauen, was die veränderte Stimmung widerspiegelt.DEI bietet eine relevante Perspektive für Investitionen
Auch wenn der Fortschritt bei der Vertretung von Frauen und Minderheiten in Führungspositionen nachgelassen hat und die wirtschaftlichen Argumente für DEI zunehmend hinterfragt werden, sind wir fest davon überzeugt, dass DEI eine relevante Perspektive für Investitionen bietet. Obwohl Unternehmen und Investoren allmählich erkennen, dass ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld schwieriger zu managen sein kann, erzielen Unternehmen, denen dies gelingt, bessere Entscheidungsprozesse, eine höhere Arbeitsqualität und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit, was zu einem echten Wettbewerbsvorteil führen kann. Über den Triodos Future Generations Fund engagieren wir uns auch bei Unternehmen in Bezug auf geschlechtsspezifische Themen, wie z. B. das geschlechtsspezifische Lohngefälle und familienfreundliche ArbeitsbDEIngungen. Im Dialog mit den Portfoliounternehmen signalisieren wir weiterhin unser Interesse an der Beibehaltung und Verbesserung der Berichterstattung zu DEI-bezogenen Themen.Nichtdiskriminierung muss als grundlegendes Arbeitsrecht gewahrt werden
Bei Triodos Investment Management bekräftigen wir weiterhin unsere Unterstützung für robuste DEI-Richtlinien und transparente Berichterstattung. Wir fordern klare Daten zur Demografie der Belegschaft, zur Lohngleichheit und zu Inklusionspraktiken, insbesondere (aber nicht nur) in Branchen, in denen diese Themen finanziell relevant sind. Wir sind der Ansicht, dass Nichtdiskriminierung als grundlegendes Arbeitsrecht und als Säule einer wirklich friedlichen und prosperierenden Gesellschaft überall, in allen Branchen und sozialen Bereichen, gewahrt werden sollte. Durch aktive Aktionärsarbeit ermutigen wir Unternehmen, ihre DEI-Verpflichtungen unabhängig vom politischen Klima aufrechtzuerhalten und zu verstärken, um langfristige und dauerhafte Veränderungen zu erreichen.Über Triodos Investment Management
Seit mehr als 30 Jahren bringt Triodos Investment Management Anleger, die ihr Geld für einen dauerhaften, positiven Wandel einsetzen möchten, mit innovativen Unternehmern und nachhaltigen Unternehmen zusammen, die genau das tun. Auf diese Weise wirkt Triodos Investment Management als Katalysator in den Sektoren, die eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer gerechteren, nachhaltigeren und menschlicheren Welt spielen.Die Investitionstätigkeit von Triodos Investment Management konzentriert sich auf fünf miteinander verknüpfte Übergangsthemen: die Ernährungswende, die Ressourcenwende, die Energiewende, die Gesellschaftswende und die Wende fürs Wohlbefinden. Die Aufgabe von Triodos Investment Management als finanzieller Akteur besteht darin, diese wesentlichen Veränderungen zu ermöglichen und zu beschleunigen. Verwaltetes Vermögen Ende 2024: 5,8 Mrd. EUR. Triodos Investment Management ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Triodos Bank N.V. und ein weltweit tätiger Impact Investor.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Triodos IMpact). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Triodos IMpact).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.