Echiquier Artificial Intelligence B [WKN A2PD44]
ISIN: LU1819480192
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Welt
Anlagebereich des Echiquier Artificial Intelligence B
-
Fondsgesellschaft:
LFDE
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
Echiquier Artificial Intelligence B
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
213,82
-5,15%
25.02.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-9,62
-6,41
7,83
24,73
62,42
101,96
-
-
-
-
2021
2020
2019
2018
3,61
73,87
37,87
-14,11
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 25.02.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
25.02.2020
25.02.2021
25.02.2019
25.02.2020
20.06.2018
25.02.2019
20.06.2018
20.06.2018
62,42%
24,35%
5,87%
-
-
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
Echiquier Artificial Intelligence B
-
Stammdaten Echiquier Artificial Intelligence B
WKNR
A2PD44
ISIN
LU1819480192
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
Welt
Anlagesektor
-
Risikoklasse KIID
6
Vertriebszulassung
-
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Verwaltungsvergütung
1.75 %
Fondsmanager
-
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
707,00 EUR
Geschäftsjahresende
-
Thesaurierend
Nein
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A2PD44
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 3,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 3,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Fondsgesellschaft
Financiere de L`Echiquier
Geschäftsleitung :
0
Bockenheimer Landstraße 51-53
Postfach: 0
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel. +49 69 509 292 48/ 49 Fax +49 69 27 17 91 53
Homepage:
http://www.lfde.com/de
Email:
maximilian.riesser@lfde.com
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des Echiquier Artificial Intelligence B
Topholdings
Sonstiges
100,00 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
Echiquier Artificial Intelligence B)
26.02.2021: PGIM Fixed Income: Inflationserwartungen in Europa
Köln, den 26.02.2021 (Investmentfonds.de) - Die Inflation könnte in den USA zwar mehrere Monate lang über 2 % steigen, doch dies dürfte für die Fed eine Erleichterung darstellen und scheint zu diesem Zeitpunkt nicht problematisch zu sein.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
21.04.2020: LFDE Macroscope: Unter dem Mikroskop
Köln, den 21.04.2020 (Investmentfonds.de) - Nach Ansicht von de Berranger haben sich die Akteure an den Finanzmärkten in den vergangenen Wochen stark auf die Maßnahmen der Zentralbanken und der Regierungen fokussiert.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
08.04.2020: LFDE Monthly News April 2020 - "Die Welt danach"
Köln, den 08.04.2020 (Investmentfonds.de) - Anleger sollten sich auf die Welt von morgen einstellen.Die Covid-19-Epidemie wird die Welt nachhaltig verändern, prognostiziert de Berranger.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
06.04.2020: LFDE: Künstliche Intelligenz steht in der ersten Verteidigungslinie gegen das Coronavirus
Köln, den 06.04.2020 (Investmentfonds.de) - Wir kämpfen gegen einen unsichtbaren, aber nicht unbesiegbaren Feind. Dieser Krieg hat gerade erst begonnen, und wir sind der Meinung, dass Künstliche Intelligenz (KI) einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der Virus-Pandemie leisten kann.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.03.2020: LFDE Monthly News März 2020 - Hilferuf an die Zentralbanken
Köln, den 11.03.2020 (Investmentfonds.de) - "Die Zentralbanken werden uns zwar nicht heilen, aber sie helfen Unternehmen, Verbrauchern und Staaten, die Krise besser zu überstehen."
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.03.2020: LFDE Macroscope: Schizophrenie an den Märkten
Köln, den 10.03.2020 (Investmentfonds.de) - "Trotz der bisher hohen Verluste an den Aktienmärkten gelte es, ?Geduld aufzubringen und bei der Anlage in Qualitätstitel von Bewertungsaufschlägen zu profitieren".
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2020: LFDE Macroscope: Die Märkte im Fieber
Köln, den 03.03.2020 (Investmentfonds.de) - Die Märkte setzen auf ein Eingreifen der Zentralbanken, um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus auszugleichen und die Situation zu stabilisieren. Doch Zinssenkungen würden "weder die Lage der Unternehmen noch die der Menschen unmittelbar verbessern", so de Berranger.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.02.2020: LFDE Macroscope: Grün ist gut
Köln, den 26.02.2020 (Investmentfonds.de) - Viele Nachhaltigkeitsinitiativen und Bekundungen sind nicht mehr als ein "grüner Anstrich", urteilt Olivier de Berranger, in seiner jüngsten Analyse.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
18.02.2020: LFDE Macroscope: Vom Schwarzen Schwan zum Seeungeheuer?
Köln, den 18.02.2020 (Investmentfonds.de) - "Die jüngsten Kursgewinne an den Börsen sind angesichts der großen Unsicherheit Ausdruck einer gewissen Selbstgefälligkeit."
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
12.02.2020: LFDE Monthly News Februar 2020: "Klima und Wirtschaft"
Köln, den 12.02.2020 (Investmentfonds.de) - Damit die Europäische Union bis 2050 ihr Ziel der CO2-Neutralität erreichen kann, "...muss jedes Unternehmen seinen Beitrag leisten. Unternehmen, die sich dieser Herausforderung stellen und sich ehrgeizige Ziele setzen, werden Kapital anziehen können", kündigt Olivier de Berranger an.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.02.2020: LFDE Macroscope: Rationaler Überschwang
Köln, den 11.02.2020 (Investmentfonds.de) - Die Anfälligkeit einiger Technologietitel oder der höchst volatile Börsenkurs von Tesla "spiegeln keinen Trend an den Börsenmärkten wider", sondern sind "trotz einer gewissen Irrationalität die berühmten Ausnahmen von der Regel".
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
28.01.2020: LFDE Macroscope: 2 Prozent und 2 Grad
Köln, den 28.01.2020 (Investmentfonds.de) - Die neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat sich zwei Herausforderungen vorgenommen:Inflation bei rund 2 Prozent halten und sich für den Klimaschutz stark machen und die Erderwärmung auf die vereinbarten zwei Grad beschränken.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
18.01.2020: LFDE Monthly News Januar 2020 - Auf allen Ebenen erfolgreich
Köln, den 18.01.2020 (Investmentfonds.de) - Unabhängig von der Strategie, die zu Jahresbeginn eingeschlagen wurde, konnten sowohl bei Staatsanleihen und Aktien als auch bei Gold und Rohöl bis September Wertsteigerungen von rund 20 Prozent eingefahren werden.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
27.12.2019: LFDE Macroscope: Gleicht Jerome Powell eher dem Weihnachtsmann oder Knecht Ruprecht?
Köln, den 27.12.2019 (Investmentfonds.de) - Kurz vor Weihnachten vor einem Jahr trat der Präsident der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, eher wie Knecht Ruprecht auf, als er den Leitzins abermals erhöhte.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.12.2019: LFDE Macroscope: Ok, Boomer
Köln, den 10.12.2019 (Investmentfonds.de) - Eine Spaltung der Interessen zwischen der älteren und jüngeren Generation drückt sich derzeit in dem Ausdruck "Ok, Boomer" aus. Die etwas ungelenk mit "Alles klar, alter Knacker" zu übersetzende Formulierung...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.12.2019: LFDE Macroscope: "Thanksgiving" für die Zentralbanken
Köln, den 04.12.2019 (Investmentfonds.de) - Wenn Anleger anlässlich Thanksgivings überlegen, wem sie in diesem Jahr ihre Erträge zu verdanken haben, dann sollten sie daher in erster Linie an die Zentralbanken denken...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
28.02.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.