Renditevorteile kurz erklärt
Renditevorteile
Das ist mit Fonds möglich:
Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Kombiplan
Sie haben mehrere Möglichkeiten um von den Renditevorteilen der Investmentfonds zu profitieren.
1. Fondsparplan
Sie können einen Fondssparplan abschließen und haben damit die Chance als Millionär in Rente gehen. Logisch ist - je mehr man anspart und breit streut desto mehr hat man am Ende an Altersvorsorge. Beim Fondssparen hilft einem der Zinseszinseffekt und der vorteilhafte Durchschnittskosteneffekt, bei dem man unabhängig von der Börsenlage Fondsanteile im Durchschnitt günstig einkauft.
2. Entnahmeplan
Mit dem Entnahmenplan auf einen Fonds können Sie das Kapital im wahrsten Sinne des Wortes für sich arbeiten lassen. Der Entnahmenplan für Fonds gilt als die renditestärkere Alternative zur privaten Renten- und Lebensversicherung!
3. Einmalanlage
Schließlich können Sie natürlich eine Einmalanlage in Fonds tätigen - der Klassiker der Fondsanlage und damit die höchsten Renditechancen am Kapitalmarkt gemäß der Risikoneignung nutzen. Allerdings ist hier das richtige Timing, d.h. der Kaufzeitpunkt, kritischer zu beachten als beim Fondssparplan.
4. Kombiplan
Bei dieser Art der Einmalanlage wird der Zeitpunkt der Anlage gestreut und somit das Risiko des falschen Einstiegszeitpunktes reduziert. Durch dieses Vorgehen müssen Sie nicht ständig aktiv werden und durch die Aufteilung der Einmalanlage in Sparraten profitieren Sie auch vom Cost-Average-Effekt und reduzieren das Risiko, den richtigen Einstiegszeitpunkt nicht erkannt zu haben.
Video zum ebase Sparplan
Kurzer Erklärfilm zum ebase Sparplan
Wie funktioniert ein Sparplan mit Fonds und ETFs?
Das Depot ist bei der Depotbank ebase 24h online einsehbar.
Investmentfonds
Investmentfonds - die beste Geldanlage
Die Geldanlage mit Investmentfonds erfreut sich durchweg steigender Beliebtheit.
Kein Wunder, denn sie bietet langfristig die attraktivsten Ertragschancen sowohl für risikoscheue als auch für wachstums- und chancenorientierte Anleger.
Mit Investmentfonds investiert man als Sparer schon mit kleinen Beträgen in internationale TOP-Unternehmen. Die Auswahl und Verwaltung der Anlagen übernehmen Fondsmanager. Bei Investmentfonds hat man somit eine professionelle Anlageverwaltung automatisch inklusive.
Je nach Risikobereitschaft und Anlageziel sollte man sich seinen individuellen Fondsmix zusammenstellen. Da Investmentfonds das Fondsvermögen in verschiedene Wertpapiere anlegen und Fondsmanager diese entsprechend der Fondsstrategie verwalten, ist eine Anlage in Fonds insgesamt weniger riskant als der Kauf einzelner Aktien oder Anleihen.
Vorteile
Die wichtigsten Vorteile
1. Risikostreuung
Da Investmentfonds das Fondsvermögen in verschiedene Wertpapiere anlegen und Fondsmanager diese entsprechend der Fondsstrategie verwalten, ist eine Anlage in Fonds insgesamt weniger riskant als der Kauf einzelner Aktien oder Anleihen.
2. Vielfalt
Es gibt Investmentfonds sowohl für risikoscheue als auch für wachstums- und chancenorientierte Anleger. Je nach Risikobereitschaft kann man sich einen eigenen Fondsmix aus Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds und Geldmarktfonds zusammenstellen.
3. Kostenvorteil
Investmentfonds sind günstig. Beim Kauf über Fondsvermittler wie die Invextra AG zahlt man keinerlei Gebühren beim Fondskauf oder -verkauf. Selbst Depotgebühren werden ab bestimmten Anlagebeträgen erstattet - so dass Fondsdepots in diesem Fall komplett kostenfrei sind. Die Managementgebühren von Investmentfonds werden von den Fondsgesellschaften bereits intern abgerechnet und fallen im Depot nicht mehr an.
4. Verfügbarkeit
Investmentfonds werden täglich gehandelt. Man kann sich die Geldanlage also schnell wieder auszahlen lassen, wenn man beispielsweise spontan Geld benötigt (eine Ausnahme bilden Immobilienfonds). Kündigungsfristen oder zusätzliche Kosten sind damit i.d.R. nicht verbunden.
5. Flexibilität
Die Geldanlage in Investmentfonds ist sehr flexibel: Bereits mit kleinen Beträgen können Anleger Investmentfonds kaufen und mit Sparplänen schon ab 10 Euro monatlich regelmässig sparen. Einmalanlage und Sparpläne sind flexibel und die Anlagebeträge können jederzeit erhöht oder reduziert werden - selbst der vollständige Verkauf ist täglich möglich. Die gleiche Flexibilität gilt für Entnahmepläne, mit denen Anleger regelmässige Auszahlungen (z.B. als Zusatzrente) einrichten können.
6. Tranzparenz
Investmentfonds sind gesetzlich streng reguliert. Fondsgesellschaften informieren Anleger jährlich/halbjährlich in umfassenden Berichten über alle Transaktionen und die Entwicklung der Fonds. Auch die Kosten werden transparent dargestellt. Gesetzlich vorgeschrieben sind die einheitlichen wesentlichen Anlegerinformationen die für alle Fonds veröffentlicht werden und die wichtigsten Informationen umfassen. Kurse und Wertentwicklung werden von den Gesellschaften täglich veröffentlicht und lassen sich sowohl im Internet als auch in Tageszeitungen nachlesen.
6. Professionelle Verwaltung
Bei Investmentfonds ist die professionelle Vermögensverwaltung inklusive. Nach den Vorgaben der Anlagestrategie des Fonds verwalten Spezialisten das Vermögen der Anleger. Damit können Anleger bereits mit geringen Beträgen von dem Wissen und der Erfahrung hochspezialisierter Experten profitieren, die den besten Einblick in die Vielzahl der möglichen Anlagebereiche und -regionen haben.
7. Sicherheit
Investmentfonds sind gesetzlich streng reguliert. Die Vermögensgegenstände der Investmentfonds werden als Sondervermögen getrennt vom Vermögen der Fondsgesellschaft verwahrt und sind insolvenzgeschützt. Bei Insolvenz der auflegenden Fondsgesellschaft fallen diese Vermögenswerte daher nicht in die Insolvenzmasse. Die Fondsgesellschaften sind verpflichtet, das Fondsvermögen nur im Interesse ihrer Anleger zu verwalten. Über die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wacht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die als Kontrollbehörde auch entsprechende Eingriffsrechte hat.
Fondsauswahl
Die richtige Fondsauswahl
Entscheidend für die Vermögensbildung und Altersvorsorge
Ein so wichtigstes Thema wie Altersvorsorge und Vermögensbildung verträgt keine Experimente! Denn wer sein Kapital langfristig anlegt, der möchte auch, dass es langfristig außerordentlich wächst. Und zwar in guten wie in schlechten Börsenzeiten.
Fonds-Mix aus Top-Fonds und ETFs
Entscheidend für die Fondsanlage ist, dass man in einen ausreichend gestreuten Fonds-Mix aus Top-Fonds und ETFs oder einen breitgestreuten und streng wertorientierten Fonds gemäß der eigenen Risikobereitschaft investiert. Die besten Investmentfonds, sortiert nach der Top-Wertentwicklung für unterschiedliche Zeiträume bei Aktienfonds, Mischfonds, Dachfonds u.a. Anlagekategorien, findet man hier
Sparplan
Mit renditestarken Aktienfonds und 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag kann man kostenbewusst mit einem monatlichen Sparplan für die eigene Rente clever vorsorgen.
Denn beim Fondssparen hilft einem der Zinseszinseffekt und der vorteilhafte Durchschnittskosteneffekt, bei dem man unabhängig von der Börsenlage Fondsanteile im Durchschnitt preisgünstig einkauft. Mal kauft man supergünstig zu Tiefstpreisen, ein anderes Mal zu höheren Preisen und ein drittes Mal zu einem mittleren Preis. Daraus ergibt sich ein relativ guter Durchschnittspreis, sodass man keine Angst vor kurzfristigen Kurskorrekturen an der Börse haben muss. Der Grund - durch den im Durchschnitt günstigen Einkaufspreis rutscht der aktuelle Kurs der Fonds meist nicht dauerhaft unter diesen Durchschnittspreis - deshalb spricht man auch vom "günstigen Durchschnittskosteneffekt.
Anlageberater
Unsere Anlageberater helfen Ihnen gerne, den richtigen Fonds-Mix entsprechend Ihrer individuellen Risikobereitschaft zu finden. Unser Investmentfonds.de Research Team hat aus der Fülle der angebotenen Fonds und Finanzprodukte eine qualitativ hochwertige Selektion vorgenommen, in der nur die besten Anbieter und Fonds eine Chance haben. Profitieren Sie von unseren Fonds-Spezialisten, die Ihnen ein maßgeschneidertes Fonds - Portfolio nach Ihren Bedürfnissen erstellen.
Die InveXtra bietet zukunftsweisende Lösungen mit Investmentfonds für jeden Sparertyp an, für Privatvermögen, VL, Riester, Rürup, bAV.
Anleger, die eine Anlageberatung benötigen und nicht selbst ihre Fondsauswahl und Umschichtungsentscheidungen treffen wollen, können den Service, der seit 1996 bewährten Investmaxx Stop&Go Investmentberatung, ab einer Anlagesumme von 100.000 Euro nutzen.
TOP Fonds + ETFs Sektorübergreifend
Fondsname | WKN | % 10 Jahre | |
---|---|---|---|
A0X8ZS |
814,16 | ||
A0YHMJ |
606,48 | ||
DBX0B5 |
543,50 | ||
A1CU1W |
519,23 | ||
LYX0GP |
518,56 | ||
A0YEDL |
513,49 | ||
921800 |
503,36 | ||
A1JVL6 |
500,84 | ||
A1CS3G |
499,41 | ||
LYX00F |
482,12 | ||
A0HG3G |
478,11 | ||
A0DQQ4 |
477,33 | ||
987702 |
473,04 | ||
801498 |
469,07 | ||
787208 |
459,74 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 5 Jahre | |
---|---|---|---|
A0D9FL |
217,54 | ||
A0D9FM |
199,02 | ||
A0RMLX |
163,34 | ||
A0YHMJ |
152,43 | ||
A142N1 |
151,24 | ||
A14QB5 |
149,46 | ||
A2H5GK |
147,12 | ||
A0RN3V |
141,73 | ||
A1CU1W |
136,44 | ||
A1W9KD |
134,17 | ||
A0X8ZS |
133,82 | ||
A1CS3G |
132,30 | ||
A1JVL6 |
132,27 | ||
A110YQ |
128,00 | ||
921800 |
127,94 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 3 Jahre | |
---|---|---|---|
A2P70F |
1152,63 | ||
A142NX |
281,84 | ||
A14QB0 |
279,12 | ||
A1JKQL |
262,28 | ||
A14ZW9 |
259,26 | ||
A0Q5L7 |
259,03 | ||
A0J29E |
256,44 | ||
A0J29F |
250,13 | ||
A1C8BR |
235,05 | ||
A0NH4A |
233,89 | ||
A0D9FL |
231,74 | ||
A0D9FM |
218,54 | ||
A2AGZ1 |
209,68 | ||
A0J20W |
204,73 | ||
A1W3F8 |
202,89 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 1 Jahr | |
---|---|---|---|
A0D9FL |
74,03 | ||
A0KFJ0 |
73,89 | ||
A0D9FM |
72,40 | ||
A1T80B |
71,17 | ||
694674 |
64,36 | ||
A0LCA7 |
64,35 | ||
694675 |
62,54 | ||
LYX0BF |
55,29 | ||
A1WZH5 |
54,86 | ||
LYX0BZ |
52,81 | ||
A0RPSD |
49,14 | ||
LYX02F |
48,93 | ||
933676 |
48,04 | ||
LYX04V |
47,81 | ||
LYX0AD |
47,70 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 6 Monate | |
---|---|---|---|
A1CTMR |
34,01 | ||
A2QJLA |
33,80 | ||
A2QQ8F |
33,21 | ||
A0NBGX |
32,04 | ||
A0KFJ0 |
31,12 | ||
A0Q2X7 |
31,10 | ||
A1H4X2 |
29,44 | ||
A1T80B |
29,06 | ||
A0LC12 |
28,94 | ||
DWS2VM |
27,97 | ||
A1C9ED |
27,93 | ||
A1W0F7 |
27,49 | ||
A0J281 |
26,70 | ||
A1H8N8 |
25,88 | ||
264514 |
25,86 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 3 Monate | |
---|---|---|---|
A0KFJ0 |
48,13 | ||
A1T80B |
48,13 | ||
A0D9FM |
45,93 | ||
A0D9FL |
45,93 | ||
694674 |
35,10 | ||
A0LCA7 |
35,09 | ||
694675 |
33,61 | ||
LYX02F |
30,58 | ||
A1H436 |
28,58 | ||
A2QDSN |
23,64 | ||
A1JKQL |
22,52 | ||
A142NX |
22,14 | ||
A14QB0 |
22,05 | ||
A0BMA5 |
20,72 | ||
A0J20W |
19,90 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 1 Monat | |
---|---|---|---|
A2QDSN |
12,73 | ||
A2P2FA |
11,68 | ||
A2QP2N |
10,99 | ||
A1191P |
10,09 | ||
LYX0UW |
9,92 | ||
DBX0B6 |
9,56 | ||
A0H0W9 |
9,55 | ||
A142NX |
9,21 | ||
979953 |
9,16 | ||
A2PHCF |
9,13 | ||
A1CTMR |
9,08 | ||
A2AGZ1 |
9,01 | ||
A2QP2M |
8,97 | ||
A141GA |
8,95 | ||
A0BMA5 |
8,76 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 1 Woche | |
---|---|---|---|
LYX0PM |
13,16 | ||
DBX0B6 |
8,59 | ||
LYX0UW |
7,91 | ||
A0D9FM |
7,08 | ||
A0D9FL |
7,08 | ||
LYX0FV |
5,79 | ||
A1H436 |
5,74 | ||
A0KFJ0 |
5,72 | ||
A1T80B |
5,72 | ||
DBX1AC |
5,30 | ||
DBX0BY |
5,08 | ||
A0MNT7 |
4,85 | ||
A0X896 |
4,44 | ||
A0JDCH |
4,15 | ||
694674 |
4,10 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Eröffnen Sie direkt online das Depot bei ebase: EINFACH - GÜNSTIG - SICHER
Das geht ganz einfach und schnell. Bitte halten Sie Ihren Personalausweis und Ihr Smartphone für das Video-Ident bereit und wählen einen Fonds aus. Alternativ können Sie auch ein Postident bei der Post durchführen, mit den ausgedruckten Unterlagen.
ebase Depot online eröffnenVideo zum ebase Depot
Kurzer Erklärfilm zum ebase Investmentdepot
Wie eröffne ich ein Depot? Wie sieht das Depot aus?
Das Depot ist bei der Depotbank ebase 24h online einsehbar.
WICHTIGER HINWEIS
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluss eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die bei uns per E-Mail, telefonisch oder per Fax angefordert werden können.