L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF [WKN A2H5GL]
ISIN: IE00BF0M6N54
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Welt
Industrie
Anlagebereich des L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF
Anlageziel des Fonds ist, die Netto-Wertentwicklung des Solactive eCommerce Logistics Index Net Total Return nachzubilden. Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden und Logistikleistungen (z.B. Lagerung von Gütern, Auftragsabwicklung oder Lieferung von Gütern) erbringen oder Unternehmen, die in Zusammenhang mit E-Commerce (d.h. Kauf und Verkauf von Waren im Internet) Logistikleistungen erbringen, Softwarelösungen anbieten. Der Fonds investiert vorwiegend in die Indexkomponenten, und zwar im Verhältnis ihrer entsprechenden Indexgewichtung.
Fondsgesellschaft:
LGIM
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
15,51
-1,08%
04.03.2021
USD
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-0,58
0,91
31,33
47,43
89,15
71,57
62,58
-
-
-
2021
2020
2019
2018
31,43
29,14
16,97
-21,73
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 03.03.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
03.03.2020
03.03.2021
04.03.2019
03.03.2020
05.03.2018
01.03.2019
18.01.2018
02.03.2018
18.01.2018
94,78%
-10,95%
-6,05%
-4,02%
-
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF
Der L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF (der 'Fonds') ist ein börsengehandelter Fonds ('ETF'), der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive eCommerce Logistics Index Net Total Return (der 'Index') nach Abzug aller laufenden und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden und (i) Logistikleistungen (z.B. Lagerung von Gütern, Auftragsabwicklung oder Lieferung von Gütern) erbringen oder (ii) Unternehmen, die in Zusammenhang mit E-Commerce (d.h. Kauf und Verkauf von Waren im Internet) Logistikleistungen erbringen, Softwarelösungen anbieten. Ein Unternehmen wird nur in den Index aufgenommen, wenn es (1) die ausreichende Größe aufweist (Größe gemäß Gesamtmarktwert seiner börsennotierten Aktien) und (2) ausreichend 'liquid' ist (eine Kennzahl die anzeigt, wie aktiv die Aktien täglich gehandelt werden). Das Universum, aus dem die Unternehmen für den Index ausgewählt werden, wird jährlich im April überprüft. Der Index wird jedoch zweimal jährlich, im April und im Oktober gemäß allen Auswahlkriterien neu erstellt. Alle Unternehmen sind gleich gewichtet. Das Gewicht der einzelnen Unternehmen wird einmal monatlich bewertet. Sollte es 15% des Index überschreiten, wird die Gewichtung der übrigen Unternehmen angepasst, damit sie im Index wieder gleich gewichtet sind.
Stammdaten L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF
WKNR
A2H5GL
ISIN
IE00BF0M6N54
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
Branchenfonds
Region
Welt
Anlagesektor
Industrie
Risikoklasse KIID
6
Vertriebszulassung
DE, LU, AT
Währung
USD
Ausgabeaufschlag
-
InveXtraDiscount auf Ausgabeaufschlag
Verwaltungsvergütung
-
Fondsmanager
Herr Sven Christen
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
15.12.2017
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
367,95 USD
Geschäftsjahresende
30.6
Thesaurierend
JA
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A2H5GL
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von - günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von -. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF
Branchen-Breakdown
Industrie
61,10 %
Nicht-Basiskonsumgüter
16,30 %
IT
10,10 %
Online-Handel
2,80 %
Finanzwesen
2,70 %
Logistikautomation
2,60 %
Basiskonsumgüte
2,50 %
Cloud-Anbieter
1,90 %
Länder-Breakdown
Welt
100,00 %
Währungen-Breakdown
US-Dollar
38,60 %
Japanische Yen
18,30 %
Euro
14,90 %
Dänische Kronen
7,50 %
HongKong Dollar
6,60 %
Schweizer Franken
2,80 %
Neuer Taiwan-Dollar
2,70 %
Kandischer Dollar
2,50 %
Südkoreanischer Won
2,40 %
Summen
Aktien
100,00 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
Vipshop
4,40 %
Sinotrans
3,70 %
Maersk
3,40 %
Ryder
3,40 %
XPO Logistics
3,30 %
Nippon Yusen
3,20 %
Kerry Logistics
2,90 %
Zalando
2,80 %
Nippon Express
2,80 %
Kintetsu World Express
2,80 %
Sonstiges
67,30 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF)
03.03.2021: LGIM: Wasserstoffhype verpasst?
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die außergewöhnlich hohen Renditen von einigen Unternehmen im Wasserstoffmarkt haben Anleger euphorisch gemacht. Wir beobachten gerade einen regelrechten Hype um Wasserstoff-Aktien.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.01.2021: LGIM: Joe Bidens erste 100 Tage im Amt
Köln, den 11.01.2021 (Investmentfonds.de) - Von der Pandemie über das Klima bis zur nationalen Einheit: Auf den neuen US-Präsidenten warten viele Aufgaben. Lars Kreckel wagt einen Ausblick auf Joe Bidens erste 100 Tage im Amt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.12.2020: LGIM: Themen-ETFs - Einstieg verpasst?
Köln, den 15.12.2020 (Investmentfonds.de) - Seit dem Tief Mitte März 2020 an den Aktienmärkten weltweit sind die Kurse stark gestiegen und haben den Einbruch wieder wettgemacht. Diese Kurserholung gilt in der Branche bereits als die meist gehasste, weil viele Anleger den Einstieg verpasst haben.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.12.2020: LGIM: Bei Euro-Anleihen zählen auch die kleinsten Details
Köln, den 10.12.2020 (Investmentfonds.de) - Der Markt für europäische Unternehmensanleihen ist nach wie vor attraktiv. Er bietet langfristig eine positive Wertentwicklung - unter Berücksichtigung des Ausfallrisikos und potenzieller Verluste.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
09.12.2020: LGIM bringt festverzinsliche ETFs auf den Markt
Köln, den 09.12.2020 (Investmentfonds.de) - Legal & General Investment Management (LGIM) bringt mit der Reihe "Core Fixed Income Exchange Traded Funds" festverzinsliche ETFs für institutionelle Investoren und Wholesale-Anleger in Europa auf den Markt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
07.12.2020: LGIM: Themen-ETFs - eine Wette gegen den Markt?
Köln, den 07.12.2020 (Investmentfonds.de) - Themen-ETFs konzentrieren sich per se auf ein Thema, sind dadurch sehr fokussiert und setzen aufgrund der Wachstumsdynamik oft auf kleine und mittelgroße spezialisierte Unternehmen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.11.2020: LGIM: Themen-ETFs - Zukunftstrend oder Mode?
Koeln, den 20.11.2020 (Investmentfonds.de) - Themenfonds sind bei Anlegern zurzeit populär - egal ob ETF oder aktiver Fonds. Ein häufig genannter Grund dafür ist, dass Themenfonds nachvollziehbar und klar umgrenzt sind. Doch handelt es sich nicht einfach wieder um eine neue Mode in der Finanzbranche, bei der alle mitmachen?
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.11.2020: LGIM: Die Qualität von Hochzinsanleihen steigt in der Rezession
Köln, den 20.11.2020 (Investmentfonds.de) - Die enormen geld- und fiskalpolitischen Anreize unmittelbar im Anschluss an die Marktturbulenzen im März konnten das Anlegervertrauen wiederherstellen. Ein sich selbst verstärkender Kreislauf aus erneuten Kapitalzuflüssen, Neuemissionen in beispiellosem Umfang, verringerten Rating-Herabstufungen und rückläufigen Ausfallprognosen war die Folge.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.11.2020: LGIM: Unklarheit bei US-Wahlen
Köln, den 04.11.2020 (Investmentfonds.de) - Das Rennen der USA um das Weiße Haus im Jahr 2020 ist leider noch nicht ganz vorbei. Bei der nach allgemeiner Auffassung wichtigsten Wahl seit einer Generation hatten die Märkte vor dem Hintergrund einer beispiellosen Pandemie auf schnelle Gewissheit gehofft - doch diese Hoffnung ist nicht aufgegangen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.11.2020: LGIM US-Wahlen:Streit um das Wahlergebnis
Köln, den 04.11.2020 (Investmentfonds.de) - Beim aktuellen Stand sollte das Ergebnis unseres Erachtens nach relativ geringe Auswirkungen haben. Unabhängig davon, ob Biden oder Trump im Weißen Haus sitzt, dürfte ein wohl gespaltener Kongress das Regieren erschweren, so dass nur wenige Maßnahmen mit sehr deutlichen Auswirkungen auf die Aktienmärkte verabschiedet würden.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: LGIM: Wasserstoffhype verpasst?
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die außergewöhnlich hohen Renditen von einigen Unternehmen im Wasserstoffmarkt haben Anleger euphorisch gemacht. Wir beobachten gerade einen regelrechten Hype um Wasserstoff-Aktien.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.01.2021: LGIM: Joe Bidens erste 100 Tage im Amt
Köln, den 11.01.2021 (Investmentfonds.de) - Von der Pandemie über das Klima bis zur nationalen Einheit: Auf den neuen US-Präsidenten warten viele Aufgaben. Lars Kreckel wagt einen Ausblick auf Joe Bidens erste 100 Tage im Amt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.12.2020: LGIM: Themen-ETFs - Einstieg verpasst?
Köln, den 15.12.2020 (Investmentfonds.de) - Seit dem Tief Mitte März 2020 an den Aktienmärkten weltweit sind die Kurse stark gestiegen und haben den Einbruch wieder wettgemacht. Diese Kurserholung gilt in der Branche bereits als die meist gehasste, weil viele Anleger den Einstieg verpasst haben.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.12.2020: LGIM: Bei Euro-Anleihen zählen auch die kleinsten Details
Köln, den 10.12.2020 (Investmentfonds.de) - Der Markt für europäische Unternehmensanleihen ist nach wie vor attraktiv. Er bietet langfristig eine positive Wertentwicklung - unter Berücksichtigung des Ausfallrisikos und potenzieller Verluste.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
09.12.2020: LGIM bringt festverzinsliche ETFs auf den Markt
Köln, den 09.12.2020 (Investmentfonds.de) - Legal & General Investment Management (LGIM) bringt mit der Reihe "Core Fixed Income Exchange Traded Funds" festverzinsliche ETFs für institutionelle Investoren und Wholesale-Anleger in Europa auf den Markt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
07.12.2020: LGIM: Themen-ETFs - eine Wette gegen den Markt?
Köln, den 07.12.2020 (Investmentfonds.de) - Themen-ETFs konzentrieren sich per se auf ein Thema, sind dadurch sehr fokussiert und setzen aufgrund der Wachstumsdynamik oft auf kleine und mittelgroße spezialisierte Unternehmen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.11.2020: LGIM: Themen-ETFs - Zukunftstrend oder Mode?
Koeln, den 20.11.2020 (Investmentfonds.de) - Themenfonds sind bei Anlegern zurzeit populär - egal ob ETF oder aktiver Fonds. Ein häufig genannter Grund dafür ist, dass Themenfonds nachvollziehbar und klar umgrenzt sind. Doch handelt es sich nicht einfach wieder um eine neue Mode in der Finanzbranche, bei der alle mitmachen?
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.11.2020: LGIM: Die Qualität von Hochzinsanleihen steigt in der Rezession
Köln, den 20.11.2020 (Investmentfonds.de) - Die enormen geld- und fiskalpolitischen Anreize unmittelbar im Anschluss an die Marktturbulenzen im März konnten das Anlegervertrauen wiederherstellen. Ein sich selbst verstärkender Kreislauf aus erneuten Kapitalzuflüssen, Neuemissionen in beispiellosem Umfang, verringerten Rating-Herabstufungen und rückläufigen Ausfallprognosen war die Folge.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.11.2020: LGIM: Unklarheit bei US-Wahlen
Köln, den 04.11.2020 (Investmentfonds.de) - Das Rennen der USA um das Weiße Haus im Jahr 2020 ist leider noch nicht ganz vorbei. Bei der nach allgemeiner Auffassung wichtigsten Wahl seit einer Generation hatten die Märkte vor dem Hintergrund einer beispiellosen Pandemie auf schnelle Gewissheit gehofft - doch diese Hoffnung ist nicht aufgegangen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.11.2020: LGIM US-Wahlen:Streit um das Wahlergebnis
Köln, den 04.11.2020 (Investmentfonds.de) - Beim aktuellen Stand sollte das Ergebnis unseres Erachtens nach relativ geringe Auswirkungen haben. Unabhängig davon, ob Biden oder Trump im Weißen Haus sitzt, dürfte ein wohl gespaltener Kongress das Regieren erschweren, so dass nur wenige Maßnahmen mit sehr deutlichen Auswirkungen auf die Aktienmärkte verabschiedet würden.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
08.10.2020: LGIM: Der Weg zu Brennstoffzellen ist noch lang
Köln, den 08.10.2020 (Investmentfonds.de) - Beim Thema Antriebstechnologien der Zukunft scheiden sich die Geister: Noch im letzten Jahr betonte Tesla-Chef Elon Musk, dass "Erfolg mit Brennstoffzellen einfach nicht möglich" sei.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
16.09.2020: LGIM: Wachstumsmarkt Batterien - Was bringt Teslas Battery Day?
Köln, den 16.09.2020 (Investmentfonds.de) - Teslas Battery Day am 22. September wirft ein Schlaglicht auf eine der großen Wachstumsgeschichten der Gegenwart.Ohne Batterien gibt es weder Elektro-Autos noch die Energiewende. Wenn die Sonne nicht scheint und gerade kein Wind weht, dann müssen wir auf Energiespeicher zugreifen können, wenn wir fossile Energieträger vermeiden wollen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
16.09.2020: Brexit, die unendliche Geschichte - Kommentar von LGIM
Köln, den 16.09.2020 (Investmentfonds.de) - Auch wenn der Brexit Sie nur noch langweilen sollte: Wir werden noch lange damit zu tun haben. Mehr als vier Jahre nach dem Referendum arbeitet das Vereinigte Königreich immer noch an einem Konsens, was es will und was es im Gegenzug zu geben bereit ist ? und testet unterdessen die Beweglichkeit der EU aus.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
05.03.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.