BNPP Energy Transition C EUR [WKN A1T8W3]
ISIN: LU0823414718
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Welt
Erneuerbare Energien
Anlagebereich des BNPP Energy Transition C EUR
Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von Unternehmen weltweit, die sich im Bereich der Energiewende engagieren. Themen der Energiewende sind unter anderem erneuerbare und Übergangsenergie, Energieeffizienz, nachhaltiger Verkehr, ökologisches Bauen und ökologische Infrastruktur.
Fondsgesellschaft:
BNP Paribas
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
BNPP Energy Transition C EUR
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
730,79
-2,70%
23.02.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-9,08
-7,53
28,41
84,97
147,29
142,87
132,70
162,56
66,42
54,04
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
6,88
152,77
-1,68
-23,20
-19,12
29,16
-19,29
-12,36
5,13
-6,62
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 23.02.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
21.02.2020
23.02.2021
25.02.2019
21.02.2020
23.02.2018
22.02.2019
23.02.2017
23.02.2018
23.02.2016
23.02.2017
147,29%
-1,58%
-4,19%
-17,49%
36,75%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
BNPP Energy Transition C EUR
Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen weltweit, die sich im Bereich der Energiewende engagieren. Themen der Energiewende sind unter anderem erneuerbare und Übergangsenergie, Energieeffizienz, nachhaltiger Verkehr, ökologisches Bauen und ökologische Infrastruktur. Bei der Auswahl der Wertpapiere werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.
Stammdaten BNPP Energy Transition C EUR
WKNR
A1T8W3
ISIN
LU0823414718
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
Branchenfonds
Region
Welt
Anlagesektor
Erneuerbare Energien
Risikoklasse KIID
7
Vertriebszulassung
DE, LU, AT
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Verwaltungsvergütung
1.5 %
Fondsmanager
Ulrik Fugmann
Depotbankgebuehr
0,13 %
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
13.09.1997
AusschüttungsDatum
20.04.2020
AusschüttungsBetrag
5,88
Fondsvolumen in Millionen
693,97 EUR
Geschäftsjahresende
28.9
Thesaurierend
Nein
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A1T8W3
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 3,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 3,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des BNPP Energy Transition C EUR
Branchen-Breakdown
Energie
46,80 %
Andere
24,20 %
Industrie
19,80 %
Rohstoffe
3,30 %
IT-Software
3,00 %
Sonstige Konsumgüter
1,80 %
Versorger
1,10 %
Sonstige
0,00 %
Länder-Breakdown
USA
28,30 %
China
13,80 %
Großbritannien
11,60 %
Frankreich
4,40 %
Spanien
4,00 %
Kanada
3,50 %
Schweiz
2,30 %
Südkorea
2,10 %
Deutschland
2,10 %
Niederlande
1,20 %
Währungen-Breakdown
US-Dollar
46,90 %
Euro
14,90 %
Pfund Sterling
10,20 %
Chinesischer Renminbi Yuan
8,10 %
Hongkong-Dollar
6,20 %
Kandischer Dollar
3,90 %
Norwegische Krone
2,80 %
Südkoreanischer Won
2,10 %
Schweizer Franken
1,00 %
Summen
Aktien
93,70 %
Fonds
4,50 %
Renten
1,30 %
sonstigeWertPapiere
0,60 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
Sunnova Energy International I
5,26 %
BNP Paribas InstiCash EUR
4,32 %
Generac Holdings Inc
3,68 %
Ballard Power Systems Inc
3,05 %
General Motors Co
2,64 %
Alstom SA
2,39 %
ARRAY TECHNOLOGIES
2,29 %
National Grid PLC
2,26 %
LG Chem Ltd
2,12 %
Centrica PLC
2,11 %
Sonstiges
69,88 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
BNPP Energy Transition C EUR)
06.01.2021: BNP Paribas: Innovation, Klimaschutz und Investments in China
Köln, den 06.01.2021 (Investmentfonds.de) - 2020 hatten Anleger weltweit mit gleich drei, miteinander verknüpften Krisen zu kämpfen: gesundheitlich, wirtschaftlich und klimatisch. Die globale Wirtschaftsleistung sank so stark wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.08.2020: Ant Financial wird ein Game Changer-so BNP Paribas Asset Management
Köln, den 26.08.2020 (Investmentfonds.de) - Der demografische Wandel und die zunehmende Urbanisierung machen Innovationen im Reich der Mitte unerlässlich. Dazu kommt: 900 Millionen Chinesen nutzen ein Smartphone; viermal so viele wie in Indien oder in den USA. Das schafft einen großen Datenpool für Effizienzsteigerungen oder KI-Anwendungen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
24.07.2020: Vom Anleger- zum Anbietermarkt: "Green Bonds sind erwachsen geworden"
Köln, den 24.07.2020 (Investmentfonds.de) - Green Bonds erfreuen sich bei Investoren und Emittenten einer wachsenden Begeisterung - auch während der Corona-Krise: Die Emissionen reißen nicht ab und sind am Markt regelmäßig nachgefragt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
01.07.2020: Trotz US-Warnungen: BNP Paribas Asset Management setzt auf China-Aktien
Köln, den 01.07.2020 (Investmentfonds.de) - Die COVID-19-Pandemie in China ist weitgehend eingedämmt, Beschränkungen werden allmählich aufgehoben. Die Regierung kann sich auf die Neubelebung der Wirtschaft und Anleger können sich auf Investitionsmöglichkeiten in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt konzentrieren.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
06.01.2021: BNP Paribas: Innovation, Klimaschutz und Investments in China
Köln, den 06.01.2021 (Investmentfonds.de) - 2020 hatten Anleger weltweit mit gleich drei, miteinander verknüpften Krisen zu kämpfen: gesundheitlich, wirtschaftlich und klimatisch. Die globale Wirtschaftsleistung sank so stark wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.08.2020: Ant Financial wird ein Game Changer-so BNP Paribas Asset Management
Köln, den 26.08.2020 (Investmentfonds.de) - Der demografische Wandel und die zunehmende Urbanisierung machen Innovationen im Reich der Mitte unerlässlich. Dazu kommt: 900 Millionen Chinesen nutzen ein Smartphone; viermal so viele wie in Indien oder in den USA. Das schafft einen großen Datenpool für Effizienzsteigerungen oder KI-Anwendungen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
01.07.2020: Trotz US-Warnungen: BNP Paribas Asset Management setzt auf China-Aktien
Köln, den 01.07.2020 (Investmentfonds.de) - Die COVID-19-Pandemie in China ist weitgehend eingedämmt, Beschränkungen werden allmählich aufgehoben. Die Regierung kann sich auf die Neubelebung der Wirtschaft und Anleger können sich auf Investitionsmöglichkeiten in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt konzentrieren.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
06.04.2020: BNP Paribas Asset Management: Chinesische Aktien weitgehend resistent
Köln, den 06.04.2020 (Investmentfonds.de) - Seit dem 29. März ist die Abriegelung aufgehoben, die Einreise nach Wuhan ist wieder möglich. Mit Hochgeschwindigkeitszügen kamen schon 12.000 Menschen in die Stadt, so die Nachrichtenagentur Xinhua. Das ist eine gute Nachricht, auch wenn bei offiziellen Meldungen aus Peking eine gewisse Skepsis nie verkehrt ist.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
18.09.2013: BNP Paribas IP: Senior Secured Loans ? die Alternative im High-Yield-Bereich
Köln, den 18.09.2013 (Investmentfonds.de) - Senior Secured Loans sind ein Finanzierungsinstrument für Unternehmen im Non-Investment-Grade-Bereich mit Ratings gewöhnlich unterhalb von Baa3/BBB-. Gleichzeitig sind sie für Investoren eine echte Alternative zu Mittelstandsanleihen oder auch High-Yield-Anleihen ? bedingt durch das weiterhin attraktive Rendite-Risiko-Profil. Die variable Verzinsung
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
16.08.2013: BNP Paribas IM: Eurozone arbeitet sich aus Rezession heraus
Köln, den 16.08.2013 (Investmentfonds.de) - In einer aktuellen Markteinschätzung schreiben die Experten von BNP Paribas IM: Die Aktienmärkte machten seit Ende Juli keine großen Luftsprünge mehr. Dies könnte nicht nur an der Sommerflaute, sondern auch an den gegensätzlichen Kräften liegen, die unserer Ansicht nach momentan am Werk sind. Die japanischen Aktien (neutral gewichtet) legten nach ihrem rasanten Anstieg zwischen November und Mai eine Verschnaufpause ein. Die Anleger
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
17.05.2013: BNP Paribas IM: Leitzinssenkungen toleriertes Mittel zur Währungsschwächung?
Köln, den 17.05.2013 (Investmentfonds.de) - Die weltweite Konjunkturschwäche hält an. Solange es sich dabei nur um ein vorübergehendes Phänomen handelt, scheint dies die Märkte nicht weiter zu stören, da die expansive Geldpolitik und die reichliche Liquiditätsversorgung es ihnen ermöglichen müssten, das langsamere Wachstum zu kompensieren. Ein gutes Beispiel hierfür ist der deutsche DAX
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.02.2013: BNP Paribas IP: Europäische Unternehmen - Im Export liegt der Gewinn
Köln, den 04.02.2013 (Investmentfonds.de) - ?Die Aussichten für europäische Aktien sind gut?, sagt Andrew King, Fondsmanager für europäische Aktien bei BNP Paribas Investment Partners. Viele europäische Unternehmen stehen besser da als ihre Pendants aus anderen Industrieländern.
Europa ist Heimat zahlreicher Global Player, 60 davon sind Weltmarktführer in ihrer jeweiligen
Branche
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
07.01.2013: BNP Paribas IP: Amerikanischer Haushaltskompromiss bestenfalls Notlösung
Köln, den 07.01.2013 (Investmentfonds.de) - Joost van Leenders, Spezialist für Asset Allocation & Anlagestrategie bei BNP Paribas IP, schreibt in seiner aktuellen Markteinschätzung: US Politiker verpassten zwar den Stichtag vom 31. Dezember, einigten sich jedoch wenige Stunden später auf einen zusammengeschusterten Sparkompromiss. Japans Regierung und die Bank of Japan kündigten weitere Konjunkturspritzen an. Der Yen gab daraufhin nach.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.11.2012: BNP Paribas IP: USA - Die Weichen stehen auf Wachstum
Köln, den 19.11.2012 (Investmentfonds.de) - Präsident Barack Obama steht vor dringenden Aufgaben: Er muss die drohende Fiskalklippe abwenden und die Schuldenobergrenze anheben. Beides käme der amerikanischen Konjunktur zugute. Positive Signale gibt es schon jetzt vom Immobilien- und Energiesektor.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.06.2012: BNP Paribas IP: Aktien und Rentenmärkte stabilisieren sich
Köln, den 25.06.2012 (Investmentfonds.de) - Im aktuellen Marktausblick schreibt Joost van Leenders, Spezialist für Asset Allocation & Anlagestrategie bei BNP Paribas Asset Management:
Am Sonntag brachten die Wahlen in Griechenland den erhofften Sieg der Anhänger des Sparkurses. Die Finanzmärkte reagierten erleichtert mit einer Erholung, die jedoch nicht andauerte. Auch wenn
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
14.05.2012: BNP Paribas IM: Politik im Euroraum - Schuldenproblem wieder im Vordergrund
Köln, den 14.05.2012 (Investmentfonds.de) - In einer aktuellen Einschätzung schreibt Joost van Leenders, Spezialist für Asset Allocation & Anlagestrategie: Die Märkte reagierten mit Volatilität auf den Sieg des sozialistischen Präsidentschaftskandidaten François Hollande in Frankreich und die Niederlage der beiden größten Parteien
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
27.09.2011: BNP Paribas - Schwellenländer-Anleihen: Kreditqualität vieler Länder und Unternehmen ist deutlich gestiegen
Köln, den 27.09.2011 (Investmentfonds.de) - Einige Schwellenländer haben sich zu stabilen Schwergewichten der Weltwirtschaft entwickelt und werden auch als Anlageziele interessanter. Anleihen aus den Schwellenländern bieten vielfältige Möglichkeiten: Sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen werden in Lokal- und Hartwährung gehandelt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.09.2011: BNP Paribas: Vertrauenskrise beschert Märkten harte Zeiten Keine Fortschritte der EU in der Schuldenkrise; ?Operation Twist? der Fed lässt die Märkte kalt
Köln, den 23.09.2011 (Investmentfonds.de) - Die Staatsschuldenkrise in der Eurozone sorgte auch in dieser Woche wieder für Volatilität, während in den USA, aber nicht nur dort, aller Augen auf die Fed gerichtet waren, von der eine Entscheidung über weitere Maßnahmen zur Konjunkturstützung erwartet wurde.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.08.2011: BNP Paribas IM: Globale Märkte weiterhin unter Druck
Köln, den 26.08.2011 (Investmentfonds.de) - Die globalen Märkte stehen seit Anfang August unter Druck, da mehrere Probleme den Anlegern Kopfzerbrechen bereiten: das Risiko einer Double-Dip-Rezession in den Industrieländern, die möglichen Reaktionen der Zentralbanken auf die
Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und die anhaltend schwierige Finanzlage von Staaten und Banken.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
25.02.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.