Anlagebereich des ERSTE WWF Stock Environment R01 V
Der Fonds investiert hierzu vorwiegend in Aktien globaler Unternehmen der Umweltbranche. Zu den Ausschlusskriterien zählen Atomenergie, Grüne Gentechnologie, Kinderarbeit, Rüstung/Waffen, Unterdrückung von Menschen wegen ihrer Religion, ihrer Rasse, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft, Unterstützung menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen, schwere Menschenrechtsverletzungen oder deren Unterstützung.
Wertentwicklung % in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 02.03.2021)
von
bis
von
bis
von
bis
von
bis
von
bis
02.03.2020
02.03.2021
05.03.2019
02.03.2020
02.03.2018
01.03.2019
02.03.2017
02.03.2018
02.03.2016
02.03.2017
82,39%
28,80%
8,52%
4,86%
7,31%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren, dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Anlagestrategie des
ERSTE WWF Stock Environment R01 V
Der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT ist ein Aktienfonds. Als Anlageziel wird langfristiger Substanzzuwachs und eine laufende Rendite angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens, Aktien von Unternehmen, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Dabei sind ausschließlich Wertpapiere von Unternehmen investierbar, bei denen auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses ein besonderer Umweltnutzen identifiziert wurde und diese dadurch als nachhaltig eingestuft werden. Dabei werden besonders die Bereiche Wasser, erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Speichertechnologie, Mobilität, Luft und Recycling berücksichtigt.
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.