Ökoworld Klima C [WKN A0MX8G]
ISIN: LU0301152442
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Welt
Erneuerbare Energien
Anlagebereich des Ökoworld Klima C
Investiert wird weltweit in Unternehmen verschiedener Größe, vor allem in solche, die Produkte, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die zur Behebung der Ursachen des Treibhauseffekts beitragen.
Fondsgesellschaft:
Ökoworld
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
Ökoworld Klima C
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
121,30
-2,73%
04.03.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-3,01
-7,00
8,59
16,42
51,95
70,39
80,88
155,53
166,13
226,43
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
1,29
46,28
35,61
-8,45
22,49
3,39
15,09
9,75
20,11
13,35
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 03.03.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
02.03.2020
03.03.2021
05.03.2019
02.03.2020
05.03.2018
01.03.2019
03.03.2017
02.03.2018
03.03.2016
03.03.2017
56,21%
11,68%
6,75%
13,45%
24,52%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
Ökoworld Klima C
Anlageziel ist ein angemessener Wertzuwachs unter Einhaltung strenger ethisch-ökologischer Kriterien. Investiert wird weltweit in Unternehmen verschiedener Größe, vor allem in solche, die Produkte, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die zur Behebung der Ursachen des Treibhauseffekts beitragen. Ausgeschlossen sind Unternehmen, die keine nachhaltigen Lösungen anbieten und die daher zur Vergrößerung der Probleme beitragen.
Stammdaten Ökoworld Klima C
WKNR
A0MX8G
ISIN
LU0301152442
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
Welt
Anlagesektor
Erneuerbare Energien
Risikoklasse KIID
4
Vertriebszulassung
DE, LU, AT, CH
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
InveXtraDiscount auf Ausgabeaufschlag
Verwaltungsvergütung
1.76 %
Fondsmanager
Herr Felix Schnella, Herr Alexander Mozer, Herr Alexander Funk, ÖkoWorld Lux S.A.
Depotbankgebuehr
0,04 %
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
30.07.2007
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
383,29 EUR
Geschäftsjahresende
31.12
Thesaurierend
JA
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
JA
VL-zulagenberechtigt bei ebase
JA
Diesen Fonds kaufen WKNR
A0MX8G
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des Ökoworld Klima C
Branchen-Breakdown
IT-Software
34,00 %
Industrie
16,80 %
Gesundheit / Healthcare
14,90 %
Sonstige Konsumgüter
12,90 %
Energie
11,60 %
Barmittel
4,20 %
Rohstoffe
3,40 %
Versorger
1,70 %
Immobilien
0,50 %
Länder-Breakdown
USA
45,80 %
China
6,80 %
Südkorea
6,60 %
Taiwan
6,00 %
Kasse
4,20 %
Frankreich
2,90 %
Deutschland
2,80 %
Norwegen
2,70 %
Dänemark
2,30 %
Schweden
2,00 %
Brasilien
2,00 %
Währungen-Breakdown
US-Dollar
49,60 %
Euro
10,10 %
Hongkong-Dollar
7,80 %
Südkoreanischer Won
6,80 %
Neuer Taiwan-Dollar
6,20 %
Japanische Yen
5,20 %
Norwegische Krone
2,80 %
Dänische Krone
2,30 %
Brasilianische Real
2,00 %
Summen
Aktien
98,80 %
Cash
1,20 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
LIVONGO HEALTH INC
2,43 %
Camping World Holdings Inc
1,98 %
Advanced Micro Devices Inc
1,82 %
Inphi Corp
1,67 %
Samsung SDI Co Ltd
1,64 %
ZOOM VIDEO COMMUNICATIONS-A
1,64 %
Merida Industry Co Ltd
1,58 %
WEG SA
1,51 %
CROWDSTRIKE HOLDINGS INC - A
1,47 %
Twilio Inc
1,32 %
Sonstiges
82,94 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
Ökoworld Klima C)
04.03.2021: Fidelity International: Rückschlag für die Frauen
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Frauen in Deutschland sind besonders stark von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19 Krise betroffen. Demnach mussten 22 Prozent der Frauen in den letzten 12 Monaten Einkommenseinbußen hinnehmen und hatten durchschnittlich 517 Euro brutto pro Monat weniger zur Verfügung.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: NN IP: Italien - EU-Taxonomie-Kriterien
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Nachdem die Niederlande, Schweden, Deutschland und Ungarn im Jahr 2020 erstmals grüne Staatsanleihen emittiert haben, ist Italien das nächste Land, das eine grüne Staatsanleihe auflegt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: ifo Kurzarbeit Februar
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Hotels und Gaststätten haben nach wie vor die meisten Kurzarbeiter mit 56,8 Prozent nach 55,1 Prozent der Beschäftigten oder 604.000 nach 585.000.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: PGIM: USA: Steigende Sparquoten
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Vor der Pandemie beliefen sich die Ersparnisse der Haushalte auf 1,2 Billionen Dollar, jetzt sind sie mit 3,9 Billionen Dollar ab Januar 2021 dreimal so groß.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: ifo Asien Freihandel
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Das asiatische Freihandelsabkommen RCEP von 14 Staaten und China setzt die EU und die USA unter Zugzwang.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: LGIM: Wasserstoffhype verpasst?
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die außergewöhnlich hohen Renditen von einigen Unternehmen im Wasserstoffmarkt haben Anleger euphorisch gemacht. Wir beobachten gerade einen regelrechten Hype um Wasserstoff-Aktien.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: Franklin Templeton: Schwellenländer
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die Experten des Investmenthauses Brandywine Global sehen gute Argumente für Anleihen aus Schwellenländern.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: Aegon AM: Deutsche Inflation übersteigt das-US Niveau
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die US-Daten zeigen eine Wirtschaft, in der die Preissetzungsmacht des Dienstleistungssektors immer noch in der Flaute steckt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: ifo Tests NoCovid
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die Wissenschaftler*innen der NoCovid-Gruppe haben sich für umfangreiche Tests, eine schnellere Kontaktverfolgung und zügiges Impfen ausgesprochen. Nur dann seien Öffnungen möglich.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: DPAM: Agri-Food - Epizentrum der ESG-Herausforderungen
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Agri-Food-Sektors ist ein Epizentrum der Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
22.03.2011: Offizielle Auszeichnung: ÖKOWORLD erhält das europäische Transparenzlogo / Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. prämiert die Fonds ÖKOVISION CLASSIC und ÖKOVISION EUROPE
Luxemburg (ots) - Das offizielle Transparenzlogo des Forum Nachhaltige Geldanlagen
wurde für ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC und ÖKOWORLD ÖKOVISION EUROPE
verliehen. ÖKOWORLD gehört zu den Unterzeichnern der Europäischen
Transparenzleitlinien und setzt ein transparentes Management in
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.10.2010: ÖKOWORLD mit dem österreichischen Umweltzeichen prämiert / Unter der Rubrik
Hilden/Düsseldorf (ots) - Der ÖKOWORLD-Präsident Alfred Platow nahm bereits am 30. September in Wien im Kreise der Mitglieder des ÖKOVISION-Anlageausschusses die
Auszeichnung des Lebensministeriums entgegen. Unter der Rubrik "Grüne
Fonds" wurde der in 1996 aufgelegte Fonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC
(Fondsvolumen: 285 Mio.) ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind
die gleichermaßen strengen wie transparenten
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
12.10.2010: ÖKOWORLD expandiert weiter im Fondsmanagement
Luxemburg (ots) - Olaf Cörper verstärkt seit dem 1. September 2010 als Analyst
das Team in Luxemburg. Gemeinsam mit den Portfolio Managern Alexander Funk, Frank Fey und
Felix Schnella wird der Diplom Volkswirt und Certified EFFAS
Financial Analyst (DVFA) seine analytischen Fähigkeiten und seinen
breiten Erfahrungsschatz einsetzen, um die Performance der
nachhaltigen Fonds ÖKOVISION CLASSIC, ÖKOVISION EUROPE, ÖKOVISION
GARANT 20, ÖKOWORLD KLIMA und ÖKOWORLD WATER FOR LIFE zu steigern.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
27.04.2010: ÖKOWORLD mit drittem Fondsmanager in Luxembourg / Felix Schnella steigt zum 1. April 2010 als Portfolio Manager in das ÖKOWORLD-Investment-Team ein.
Luxemburg (ots) - Felix Schnella steigt zum 1. April 2010 als Portfolio Manager in
das ÖKOWORLD-Investment-Team ein. Gemeinsam mit den Portfolio Managern Alexander Funk und Frank Fey wird der Diplom Volkswirt seine Erfahrungen und analytischen
Fähigkeiten einbringen, um die Performance der nachhaltigen Fonds
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.01.2010: Überzeugende Jahresperformance 2009 für ÖKOWORLD WATER FOR LIFE
Hilden (ots) - Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und sein Bedarf
steigt ständig. Zwar ist Wasser weltweit im Überfluss vorhanden,
nutzbar ist indes nur ein Bruchteil. Bereits im Jahr 2008 hat die nachhaltige Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD LUX S.A. den nachhaltigen Wasserfonds ÖKOWORLD WATER FOR
LIFE (WKN A0NBKM) aufgelegt. Ziel des Fondsmanagements: Beste
Renditen mit den ökologisch führenden Unternehmen des Wassersektors.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.08.2009: ÖKOWORLD beste nachhaltige Investmentgesellschaft
Luxemburg (ots) - Platz Eins als nachhaltigste
Kapitalanlagegesellschaft: eine schöne Auszeichnung für die ÖKOWORLD
Lux S.A. Mit deutlichem Vorsprung wurde die ÖKOWORLD von den Experten
der Finance & Ethics Research an die Spitze der ausgewählten 20
Top-Fondsgesellschaften im EDA-Standard gesetzt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
12.05.2009: ÖKOWORLD ÖKOVISION GARANT 20 bester Fonds
Luxemburg (ots) - Der ÖKOWORLD ÖKOVISION GARANT 20 (WKN A0NBKN)
wurde vom Branchendienst EcoReporter als Fonds des Monats
ausgezeichnet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.01.2006: ÖKOWORLD LUX S.A: Rekord-Fondsvolumen in 2005
Hilden/Düsseldorf (ots) - Die ÖKOWORLD LUX S.A., eine Tochter der börsennotierten
versiko AG (WKN 540868), hat in 2005 ihre
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
05.03.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.