MSIF US Growth AH EUR [WKN A0LA1C]
ISIN: LU0266117414
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: USA
Large Caps
Anlagebereich des MSIF US Growth AH EUR
-
Fondsgesellschaft:
MORGAN STANLEY
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
MSIF US Growth AH EUR
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
171,28
-7,32%
23.02.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-10,13
-0,24
13,24
27,54
91,46
124,95
144,69
310,55
309,37
507,16
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
5,85
107,44
19,64
1,62
40,92
-1,01
11,09
6,52
40,13
9,68
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 23.02.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
21.02.2020
23.02.2021
26.02.2019
21.02.2020
23.02.2018
22.02.2019
23.02.2017
23.02.2018
23.02.2016
23.02.2017
91,46%
16,93%
8,77%
34,98%
24,30%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
MSIF US Growth AH EUR
Anlageziel ist langfristiges, in US-Dollar gemessenes Kapitalwachstum. Der Fonds investiert hauptsächlich in Wertpapiere von in den USA ansässigen Unternehmen. Hierbei legt der Fonds mittels Bottom-Up-Ansatz hauptsächlich in Aktien von erstklassigen, wachstumsorientierten Unternehmen an. Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt anhand einer Suche nach erstklassigen Unternehmen, von denen man annimmt, dass sie nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und in der Lage sind, eine Umschichtung von Kapital mit hoher Verzinsung vorzunehmen. Absicherung gegen EUR.
Stammdaten MSIF US Growth AH EUR
WKNR
A0LA1C
ISIN
LU0266117414
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
USA
Anlagesektor
Large Caps
Risikoklasse KIID
6
Vertriebszulassung
DE, LU, AT, CH
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
6,10 %
Verwaltungsvergütung
1.4 %
Fondsmanager
Herr David Cohen, Herr Dennis Lynch, Herr Sam Chainani, Herr Alexander Norton, Herr Jason Yeung, Herr Armistead Nash
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
31.10.2006
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
6.200,00 USD
Geschäftsjahresende
31.12
Thesaurierend
JA
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A0LA1C
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 6,10 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 6,10 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des MSIF US Growth AH EUR
Branchen-Breakdown
IT-Software
72,20 %
Gesundheit / Healthcare
14,20 %
Finanzdienstleistung
4,80 %
sonstige
1,10 %
Energie
0,20 %
Rohstoffe
0,20 %
Sonstige
7,30 %
Länder-Breakdown
USA
77,60 %
Kanada
6,70 %
Schweden
4,30 %
Großbritannien
2,20 %
Niederlande
1,90 %
Summen
Aktien
94,60 %
Sonstige
5,40 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
Shopify Inc
6,66 %
MORGAN STANLEY LIQ FUNDS USD:0
5,31 %
Amazon.com Inc
5,26 %
Square Inc
4,83 %
Okta Inc
4,82 %
Veeva Systems Inc
4,71 %
SLACK TECHNOLOGIES INC- CL A
4,61 %
Twilio Inc
4,55 %
DexCom Inc
4,47 %
UBER TECHNOLOGIES INC
4,43 %
Sonstiges
50,35 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
MSIF US Growth AH EUR)
24.02.2021: NN IP Research: ESG-Bewertungen verbessert bei Schwellenländern
Köln, den 24.02.2021 (Investmentfonds.de) - Die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in Investitionen in Schwellenländeranleihen (EMD) ist eine Herausforderung.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
24.02.2021: SIGNAL IDUNA: Infektion oder Inflation?
Köln, den 24.02.2021 (Investmentfonds.de) - Das neue Jahr bleibt auch nach den ersten beiden Monaten schwer zu greifen. Denn seit einigen Wochen werden diverse Spread-Produkte am Rentenmarkt gehypt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
24.02.2021: Quant.Capital: Die Marktkapitalisierungsillusion
Köln, den 24.02.2021 (Investmentfonds.de) - Viele Aktienmärkte bewegen sich in der Nähe ihrer historischen Höchststände. Was 2020 noch als alternativlos galt, weckt 2021 Ängste.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.02.2021: BNY Mellon IM: Dividendenmarkt
Köln, den 23.02.2021 (Investmentfonds.de) - Das vergangene Jahr war so etwas wie ein Schreckensjahr für Dividenden-Anleger. Dividendenausschüttungen sind der Coronakrise im März 2020 als erste zum Opfer gefallen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.02.2021: Bank Alpinum: Inflation
Köln, den 23.02.2021 (Investmentfonds.de) - Die Angst vor stärkerer Inflation belastet derzeit den Rentenmärkte und könnte im Frühjahr auch zu deutlichen Kursrückschlägen auch an Aktienmärkten führen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.02.2021: ifo Exporterwartungen
Köln, den 23.02.2021 (Investmentfonds.de) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich merklich verbessert. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Februar von 7,5 Punkten auf 10,7 Punkte gestiegen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.02.2021: Janus Henderson: Weniger Dividendenausschüttungen
Köln, den 23.02.2021 (Investmentfonds.de) - In der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg fielen die globalen Dividenden.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.02.2021: Franklin Templeton:Schwellenländeranleihen
Köln, den 23.02.2021 (Investmentfonds.de) - Neben dem Comeback der Weltwirtschaft sorgen auch positive Entwicklungen in China und Indien dafür, dass Investoren für 2021 zuversichtlich sein können.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.10.2010: Offener Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value wird aufgelöst und ausgezahlt
Frankfurt, 26 Oktober 2010 ? Die Morgan Stanley Real Estate Investment GmbH wird
das Verwaltungsmandat für den Offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value
kündigen, den Fonds auflösen und die Erlöse aus dem Verkauf der 34 Immobilien an
die Investoren auszahlen. Um einen möglichst wertorientierten Verkauf
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
17.07.2006: Morgan Stanley IM: Marktreport Eurozone
Die Eurozone scheint sich in einer zyklischen Erholung zu befinden, die sogar als Boom
bezeichnet werden könnte. Da die Inflationsängste jedoch zunehmen, ist kaum damit zu
rechnen, dass die EZB untätig zusehen wird
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
27.06.2006: Morgan Stanley IM: Marktreport Juni 2006
Nach einer langen Zeit mit äußerst geringer Volatilität und freundlichen Märkten mussten
die Kapitalmärkte im Mai ihre erste größere Korrektur hinnehmen. Es kam zu einem
allgemeinen Rückzug aus riskanten Anlagen
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
06.04.2005: Aktionäre und ehemalige, gehobene Führungskräfte von Morgan Stanley skizzieren Plan für stärkere Führung, Strategie und Unternehmensleitung
New York (ots/PRNewswire) - Im Lichte der überraschenden, kürzlich
erfolgten Veränderungen hinsichtlich der Strategie und Leitung von
Morgan Stanley, haben uns institutionelle Investoren ersucht, unseren
Plan für die Restrukturierung des Unternehmens und die Steigerung
seiner Leistungsfähigkeit darzulegen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
01.04.2005: Aktionäre und ehemalige, gehobene Führungskräfte von Morgan Stanley geben zweiten Brief an den Vorstand heraus
New York (ots/PRNewswire) - Heute hat eine Gruppe von Aktionären
und ehemaligen Mitgliedern des gehobenen Managements von Morgan
Stanley einen zweiten Brief an den Vorstand gerichtet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
30.03.2005: Aktionäre und ehemalige, gehobene Führungskräfte von Morgan Stanley veröffentlichen Brief an den Vorstand
New York (ots/PRNewswire) - Als Antwort auf Medienanfragen hat
eine Gruppe von Aktionären und ehemaligen Mitgliedern des gehobenen
Managements von Morgan Stanley den folgenden Brief veröffentlicht,
der diesen Monat an den Vorstand von Morgan Stanley gesandt wurde.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
24.02.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.