Unabhängige Vermögensverwalter rechnen mit gutem Börsenjahr 2011
Rund ein Drittel der Befragten (30 Prozent) gibt an, dass der Deutsche Aktienindex Ende 2011 sogar bei 8.000 Punkten oder mehr schließen wird. 43 Prozent rechnen mit einem Indexstand zwischen 7.500 und 7.900 Punkten. Geringeres Aufwärtspotenzial mit 7.200 bis 7.400 Zählern sehen 8 Prozent der Befragten. Lediglich 19 Prozent der Finanzexperten erwarten zum Jahresende 2011 einen DAX-Stand unter 7.000 Punkten. Im Durchschnitt sehen die Geldverwalter den deutschen Leitindex in einem Jahr bei rund 7.700 Punkten. Zur Zeit der Umfrage lag der DAX bei knapp über 7.000 Zählern.
Unter den deutschen Indizes trauen die Vermögensverwalter dem DAX am meisten zu. 37 Prozent sehen bei den Blue Chips das größte Potenzial. Es folgen der MDAX mit 29 Prozent sowie der SDAX mit 21 Prozent der Stimmen. Als Anlageregion ist der deutsche Markt insgesamt sehr gefragt. 24 Prozent schätzen Deutschland als besonders interessant für Anleger ein. Nur der asiatische Raum wird von 32 Prozent der Finanzexperten als noch aussichtsreicher im Jahr 2011 eingestuft. 65 Prozent rechnen mit einem steigenden Goldpreis. Im Schnitt erwarten die Befragten, dass die Feinunze Gold Ende 2011 etwa 1.550 US-Dollar kosten wird. Zum Zeitpunkt der Umfrage war das Edelmetall rund 1.370 US-Dollar wert.
Originaltext: DAB bank AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43230 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43230.rss2 ISIN: DE0005072300 Pressekontakt: DAB bank AG Corporate Communications Dr. Jürgen Eikenbusch communications@dab.com
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.