Asset Management One | Japan und die USA schließen Zollabkommen
Asset Management One
Auswirkungen auf japanische Anleihen und Aktien
Investmentfonds.de | Das Zollabkommen wird die japanische Wirtschaft voraussichtlich nur gering belasten – geschätzt rund 0,5 % des BIP. Ein Eintritt in eine Rezession gilt als unwahrscheinlich.Reaktion der Märkte: Die Börse reagierte positiv, vor allem aufgrund der gesenkten Zölle auf Automobile.
Überraschungseffekt: Die Marktteilnehmer waren überrascht, da ähnliche Abkommen mit anderen Ländern kaum echte Zollsenkungen gebracht hatten. Für Japan, dessen Autoexporte über 30 % der Exporte in die USA ausmachen, ist dies besonders bedeutsam.
Einfluss auf Geldpolitik: Die Bank of Japan berücksichtigt das Abkommen und die damit verbundene Unsicherheit in ihren Zinsentscheidungen. Die Erwartung eines baldigen Zinsschritts hat zugenommen, was zu einem Anstieg langfristiger Zinsen führte.
Politische Implikationen: Da ein zentraler Grund für das Verbleiben von Premierminister Ishiba nun entfällt, steigt die Wahrscheinlichkeit seines Rücktritts. Angesichts der Minderheitsposition der Regierungspartei könnte eine Zusammenarbeit mit ausgabenfreundlichen Oppositionsparteien nötig werden. Ein Rücktritt des eher ausgabenkritischen Ishiba würde den Druck auf fiskalische Stimulierungsmaßnahmen erhöhen.
Ausblick: Während das Abkommen die Ertragsaussichten der Unternehmen stützt, richtet sich der Fokus nun auf die innenpolitische Unsicherheit – insbesondere auf mögliche Führungswechsel.
Fazit:
Das neue Zollabkommen zwischen den USA und Japan entlastet die Wirtschaft leicht und stützt die Aktienmärkte, vor allem durch niedrigere Autozölle. Langfristige Zinsen steigen angesichts wachsender Erwartungen an eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan. Politisch könnte der Rücktritt von Premierminister Ishiba bevorstehen, was fiskalpolitische Veränderungen nach sich ziehen könnte.*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Asset Management One). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Asset Management One).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.