DAX-Konzerne schütten 2011 knapp 26 Milliarden Euro an Dividenden aus
Die DAX-Konzerne werden im laufenden Jahr knapp 26 Milliarden Euro an Dividenden ausschütten. Das geht aus Berechnungen des Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 03/2011, EVT 13. Januar) hervor. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von fast 30 Prozent. Damit kommen die Zahlungen dem Rekordwert aus dem Jahr 2007 nahe. Damals hatten die DAX-Unternehmen rund 28 Milliarden Euro an ihre Aktionäre weitergereicht. Fast alle DAX-Konzerne zahlen 2011 eine Dividende. Lediglich bei der Commerzbank gehen die Aktionäre auch in diesem Jahr leer aus. Die Dividenden-Saison läuten Thyssen Krupp und Siemens ein, bei denen noch im Januar nach den Hauptversammlungen insgesamt etwa 2,7 Milliarden Euro an die Anteilseigner fließen. Der Löwenanteil folgt dann im April mit 6,8 Milliarden Euro und Mai mit 16,2 Milliarden Euro. Auf diese beiden Monate entfallen somit fast 90 Prozent der in diesem Jahr ausgezahlten DAX-Dividendensumme.
Die 50 MDAX-Unternehmen werden 'Börse Online' zufolge in diesem Jahr insgesamt 2,45 Milliarden Euro an Dividenden ausschütten. Die 50 SDAX-Firmen und die 30 TecDAX-Mitglieder beteiligen ihre Aktionäre mit insgesamt 0,48 beziehungsweise 0,47 Milliarden Euro an ihren Jahresüberschüssen. Originaltext: Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67525 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67525.rss2 Pressekontakt: Gereon Kruse, Stellvertretender Chefredakteur 'Börse Online' Tel.: 069/15 30 97 -742, Fax: 069/15 30 97 -799 E-Mail: kruse.gereon@guj.de www.boerse-online.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.