Capital.com | Nvidia strebt Rekordhoch dank Investition in Open AI an
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Investmentfonds.de | Wall Street erreicht neues Rekordhoch, da Hoffnungen auf Zinssenkung durch Fed anhalten.
Die Wall Street kletterte auf ein neues Rekordhoch, wobei die Dynamik nach der Rallye nach der FOMC-Sitzung in der vergangenen Woche weiterhin stark ist. Die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen hat sich zu Beginn der Woche nicht wesentlich verändert. Eine Senkung im Oktober und eine Senkung im Dezember werden mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 90 % bzw. 80 % eingeschätzt. Die Äußerungen der Fed, insbesondere von Trump-Vertreter Stephen Miran, untermauerten jedoch über Nacht die Argumente für Zinssenkungen und lieferten einen möglichen Fahrplan für die Konjunkturpolitik im nächsten Jahr. Diese Dynamik birgt ein erhebliches Inflationsrisiko, das durch die Selbstzufriedenheit von Miran und anderen politischen Tauben noch verstärkt wird. Selbst wenn dies der Fall sein sollte, ist eine Überhitzung der Wirtschaft kurzfristig gut für Aktien, da niedrigere Zinsen die Bewertungen ankurbeln und das Gewinnwachstum stimulieren. Die Einschränkung dabei ist, dass letztendlich die Bremse gezogen werden muss, wenn die Inflation tatsächlich außer Kontrolle gerät.
Ein weiterer Faktor für die Rekordhöhen an der Wall Street in den letzten Tagen war die Kaufwelle von Nvidia. Nach dem Erwerb einer 4-prozentigen Beteiligung an Intel zur Steigerung seiner Produktionskapazitäten in den USA hat das Unternehmen 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und damit seine Position in der KI-Lieferkette weiter gefestigt. Obwohl dies möglicherweise wettbewerbswidrig ist und ein Risiko für die technologische Innovation, Dynamik und den Verbraucherschutz in den USA darstellt, könnten die offensichtlichen Vorteile für die US-Regierung Nvidia vor kartellrechtlichen Risiken schützen. Die USA konzentrieren sich stark auf ihre technologische Vorherrschaft und die Verteidigung ihrer Hegemonie gegen die technologische und strategische Konkurrenz aus China. In der neuen Ära der Wirtschaftspolitik und geostrategischen Risiken sind die Verwendung öffentlicher Gelder und politische Anreize ein starkes Investitionssignal.
Eine Flut globaler PMI-Umfragen wird die nächsten 24 Stunden an den Märkten prägen, wobei die Daten auf eine schleppende, aber stabile Wirtschaftstätigkeit hindeuten dürften. Die entscheidende Veröffentlichung werden natürlich die US-Umfragen sein, wobei ein besonderer Fokus auf den Preis- und Beschäftigungs-Subindizes liegen wird, da diese Aufschluss über die Einstellungssituation in den USA und die bevorstehenden Inflationsrisiken geben.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Bekannt aus Finanztest
Presseberichte - über Fondsvermittler - "Fondsvermittler im Internet sind häufig die beste Adresse ..."